Re: Geschichte vom Mc


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 12. Oktober 2010 07:03:49:

Als Antwort auf: Re: Geschichte vom Mc geschrieben von Jens_S am 12. Oktober 2010 06:47:07:

Hallo und guten Morgen,

also wer nun wann und zu welcher Zeit beim anderen Industriespionage gemacht hat, wird sich so leicht nicht klären lassen. Das steht auch nicht in dem Buch "Multicar der alleskönner". Die Grundidee des MC ist rein Ostdeutsch um es mal so zu sagen. Später, nach der Wende wollte Mercedes mit dem UX dann aufrücken ist aber nach meiner ansicht damit gescheitert. Dafür haben sie ihren Unimog der auch sehr gut ist aber in einer anderen Liga spielt.

Ich habe früher viel mit Booten / Schiffen zu tun gehabt. Da kam kurz nach der Wende mal nen Freizeitkapitän aus Westberlin zu uns an den Anleger und bat um Hilfe für seinen Motor. Hab ihn mir angeschaut und rein optisch war es ein Multicar selbst die ESP sah genau so aus und ich konnte ihn zumindest wieder flot bekommen. Einzieg die Teile passten nicht zu einenander von den größen her.

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass viele sachen schon vor dem Krieg in den Schubfächern lagen und einfach nicht zur anwendung kamen. Später dann wieder efunden wurden und dann eben genutzt. Da ist dann immer die Frage, wie kamen dann beide Seiten zu den Plänen? Aber das wird sich letztlich nie klären lassen.

Fakt ist, spioniert haben beide Seite. Denn gute Patente gab's zu beiden Seite und nicht zuletzt wuste z.B. Siemens genau welchen Betrieb sie im Osten "kaufen" musten um die richtigen Patente in die Finger zu kriegen. Denn viele Betriebe wurden nach der Wende für ne Mark gekauft, angeblich um sie zu entwickeln. Dann aber wurden sie lediglich ausgeweidet und alles Brauchbare, ich gehe mal hauptsächlich von den Schane in Papierform aus, mitgenommen und gesichert.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum