Re: Achsschenkelbolzen
Multicarforum
Geschrieben von sagembox am 05. Oktober 2010 14:54:58:
Als Antwort auf: Re: Achsschenkelbolzen geschrieben von Detlef Rudloff am 04. Oktober 2010 20:24:01:
Hallo,
Also ne sehr gute Adresse für Ersatzteile ist Magma-Carm (findest Du unter Links).
Da hab ich meine her, sind allerdings für eine M24-Achse, weiß nicht obs di Teflonbuchsen auch für M25 gibt, einfach mal fragen, die sind sehr freundlich bei Magma-Car!! Pro Stück so 8-10 EuroMFG Markus
>>Hallo,
>>also zu den Buchsen kann ich sagen das die auch mit einem Schraubstock reingehen. Aber unbedingt auf das passende Maß aufreiben, wenn es gleitbuchsen zum Reiben sind!!
>>Wenn nicht gerieben wird, vergrößerst Du das Loch im Achskörper, und dann kannst den auch instandsetzen. Es gibt aber Wartungsfreie Teflonbuchsen die nicht aufgerieben werden müssen, die passen gleich so!
>>Über den Sich.-Ring kann ich nichts sagen, ich hatte so was nicht drin, einfach mkt einem großen Hammer richtig drauf und dann lößt er sich schon mit der Zeit.
>>
>>MFG Markus
>>
>Hallo Markus,
>zunächst mal Danke für Deine Tipp´s. Kannst Du mir sagen, wo es die Teflonbuchsen gibt und was sie kosten?
>Gruß Detlef
>>>Hallo Fachleute,
>>>ich habe gestern abend hier einiges über Achsschenkelbolzen gelesen. Nun doch noch eine Frage bezogen auf den M 25 Bj. 1991 mit 1.9er VW. Wenn man den Schubstangenhebel abschraubt und alles schön sauber macht, sieht man darunter einen Sicherungsring ohne jede Möglichkeit diesen Ring mit Seegeringzange oder vergleichbarem Werkzeug heraus zubekommen.
>>>Im Beitrag habe ich gelesen, -12kg-Hammer und richtig drauf-
>>>Was ist denn mit dem Ring, muss der nun raus, oder nicht? Kann man den Bolzen tatsächlich einfach so rausmöbeln?
>>>Bekommt man die Buchsen auch ohne Presse rein?
>>>Vielen Dank im Voraus.
>>>Grüße aus dem Havelland
>>>Detlef Rudloff http://www.camping-flachsberg.de
>http://www.camping-flachsberg.de
Multicarforum