Re: M22 Ladekontrollleuchte im Standgas
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 01. Oktober 2010 00:12:33:
Als Antwort auf: Re: M22 Ladekontrollleuchte im Standgas geschrieben von GENSCHA am 30. September 2010 08:29:29:
Hallo!
Also Fakt ist erstmal, dass die Ladekontrolle bei Gleichstromlimas durchaus im Standgas etwas glimmen darf.
Das ist normal, und war auch bei den Neufahrzeugen so.
Bei den ollen Trabi's waren da oft die Kohlen alle, festgegammelt, die Kupferplättchen des Lima-Ankers vergammelt,
oft hat auch geholfen, die ganze Kabelei von der Lima zum Regler an den Kontakten zu reinigen. Meist am Regler, so meine Erfahrung.
Aber, wie schon geschrieben, es ist normal, dass die LLK bei Leerlaufdrehzahl sich bischen meldet.Ansonsten, noch ein Tipp:
Es gibt heutzutage z.B. von Beru elektonische Regler, die man nachrüsten kann. Ganz Preiswert.
Die regeln viel schneller, und präziser als die alten mech. Regler.
Und holen dadurch auch noch paar Leistungsreserven aus der Lima raus, gerade bei niedrigen Drehzahlen.
Die alten mech. Regler haben auch den Nachteil, dass man die nie so genau auf die 14,4 V Spannung einstellen kann.
Entweder hat man zuviel Spannung, so dass die Batterie ausgekocht wird, oder zu wenig, so dass die Batterie ungenügend geladen wird.
Oder wie bei meiner ETZ, da hat der Regler gemacht was er wollte, und mir 3 Batterien gekillt.
Ich hab dann nach 3 Jahren Ärger auf so einen el. Regler umgerüstet, seitdem funktioniert das einwandfrei.Grüße, Steffen!
Multicarforum