Re: Anhängelast Kugekopf AHK


  Multicarforum  

Geschrieben von Ertlmeier am 14. September 2010 18:59:40:

Als Antwort auf: Re: Anhängelast Kugekopf AHK geschrieben von sagembox am 13. September 2010 16:22:30:

>Hallo,
>das ZGG des Anhängers ist im ersten Moment uninterresant, erst muß Du da ZGG des Zuges wissen, das ist beim M25 glaube 4400Kg. Der M25 muß aber auf jedenfall die 2400Kg oder auch mehr als Anhängelast eingetrragen haben!!
>Beim M24 sieht das anders als, weil der Rahmen aus 4mm U-Profilen gebaut ist, sind hier nur 800Kg als Anhängelast maximal drin, hinzu kommt noch das der Bremskraftregler an der HA fehlt. Der M25 hat 5mm U-Profile als Rahmen und somit sind an diesen Rahmen die hohen Anhängelasten möglich.
>Einfach die Anhängelast erhöhen beim TÜV/DEKRA geht ausch nicht, weil die Blaukittel auf jedenfall ein Gutachten oder Freigabe von Multicar sehen wollen, und das wirst Du aus oben genannetn Gründen nicht bekommen!!
>Also, wenn Du viel ziehen willst mußt Du ein M25 oder M26 kaufen!!! Beim M24 ist bei 800Kg schluß!!
>Hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte
>
>MFG Markus

Hallo,

Ich habe mal per Mail bei verschiedenen Verkäufern angefragt. Der "Zug" hat lt. Eintragung ein zul. Gesamtgewicht von 6340 kg (Anhänger:3500kg). Der Multicar hat im Brief eine zul. Anhängerlast ungebremst von 800 kg eingetragen.
"Gebremst" sind ebenfalls 800 kg eingetragen, was aber unlogisch erscheint. Wenn ich eine Kugelkopfkupplung anbaue, dann bringt mich es auch nicht weiter, wenn ich eine anbaue, die mit 2,5t gebremst hat. Es sind ja die Werte entscheidend, die in den Papieren stehen.

Eddy



Antworten:


  Multicarforum