Re: Ölschlamm
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 06. September 2010 23:31:55:
Als Antwort auf: Ölschlamm geschrieben von Volker am 06. September 2010 19:28:11:
>Hallo,
>habe heute mal bei meinem Multi nach Öl geschaut (habe ich ja erst seit Mi. letzter Woche) habe gesehen das viel Schlam da ist. Bringen diese Ölzusätze etwas die angeblich diese Verschmutzungen abbauen sollen etwas oder ist das rausgeworfenes Geld?
>Grüße VolkerMeine WindmühleHallo!
Naja, Ölverschlammung ist ja bei den alten Multi's nichts seltenes,
man kann vor dem nächsten Ölwechsel auch bei warmgefarenem Motor einen halben Liter Diesel in das Motorenöl füllen,
und den dann eine halbe Stunde im Leerlauf laufen lassen.
Das hat die selbe Wirkung wie die Ölspülungen.
Dann sofort einen Ölwechsel machen,
ich meine aber, ein 10W-40 (halbwegs Markenöl) wäre auch nicht schlecht,
weil das bei Kälte doch den eh startunwilligen Motor bischen besser anspringen lässt.Aber, der einmal festgesetzte Ölschlamm ist nicht schädlich, solange der dort bleibt, wo er ist.
Wenn Du das irgendwie löst, z. B. mit modernen Leichtlaufölen, wirst Du warscheinlich mehr Probleme bekommen,
als wenn Du alles so lässt, wie es ist.
Und, schreib bitte mal was zu Deiner Windmühle.
Ich habe nähmlich auch sowas zu bauen im Hinterkopf, blos grösser.
Schreib mal bitte die el. Leistung! Und ob Du das Geld schon rein hast!Grüße, Steffen!
- Re: Ölschlamm Jens M. 07.09.2010 12:26 (0)
- Re: Ölschlamm Volker 07.09.2010 10:44 (0)
- Re: Ölschlamm Volker 07.09.2010 10:43 (0)
Multicarforum