Re: Einspritzpumpe M25
Multicarforum
Geschrieben von Uwe am 01. August 2010 20:36:01:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe M25 geschrieben von Uwe am 25. Juli 2010 20:51:20:
>>Hallo Uwe
>>Ohh die Rechtschreibfehler) dicke Finger)
>>
>>@ Uwe
>>Den Spritzversteller, bekommst Du mit einem "kleinem Abzieher runter.
>>Lasse uns mal wissen, ob es geklappt hat.
>>MfG Jens
>Hallo Jens
>werde mal die Woche die Sache angehen,
>Vorher werde ich nochmal die Leerlaufdrehzahl und die Abregeldrehzahl messen.
>Bericht folgt natürlich.
>Gruß
>Uwe
Hallo Jens
heute früh voller Tatendrang an die Pumpe.Die alte Pumpe war schnell raus ohh was das eine Schlitzmutter!
Naja kurzer Hand eine Nuß geopfert und umgeschliffen gut Mutter runter,nun kleinen zweiarmigen Abzieher an den Fliehkraftversteller.
Aber der geht nicht runter!!!!Was nun?Aufgabe und alte Pumpe wieder rein denn der Multi muß ja morgen wieder fahren,denkste der Abzieher hat einen Grad
gedrückt auf der Pumpenwelle!Sche...!
Und jetzt schnell zum Kollegen der hat noch Teile und Gott sei Dank auch eine Pumpe,
Also die ran und eingestellt,Startversuch er läuft.Nun Fahrversuch absolut keine Leistung und Vmax was in die 30 Kmh!Toll!
Also nach und nach die Leitungen wieder auf und siehe der Motor läuft wieder auf 3 töpfen aber diesmal über den ganzen Drehzahlbereich und der 2.
Zylinder von vorn sagt nichts!!Hää??Was nun die eine Pumpe lief nur im Stand auf 3 der letzte stirbt ab aber bei steigender Drehzahl lief er mit.Nun nach dem Pumpentausch lief der 2. gar nicht mehr!!
Hilfe!
der Kollege meinte dann kannste nur das Element vom betroffenen Zylinder rausmachen,und da zeigte sich ein gerissener Kupferring unter dem Element!
Neuer Ring und siehe da alle 4 machen ordentlich mit und volle Leistung.
Hilfe das war ein Tag,der Kollege möchte natürlich seine Pumpe wieder,also muß ich mir mal ein Werkzeug bauen für den Fliehkraftversteller abziehen,die Zeichnung ist ja im Buch.
Viele Grüße
Uwe
Multicarforum