Re: Frage zu Multicar Neuanschaffung
Multicarforum
Geschrieben von Jürgen am 26. Juli 2010 19:01:30:
Als Antwort auf: Frage zu Multicar Neuanschaffung geschrieben von Thof88 am 25. Juli 2010 18:05:36:
Hallo Thomas,
ich bin zwar, bedingt durch die räumliche Entfernung, nicht so nah an der Sache dran. Aber über den Preis kann man nicht meckern. Mein M25/91 4x2 Bj 12/91, 91000km, 4500h, hat da mehr gekostet, war aber auch in einem etwas besseren Zustand. Wenn ich diesen 4x4 damals bekommen hätte, hätte ich zugeschlagen. Das Fahrzeug schaut unverbastelt aus. Es hat noch die Original-Kippbrücke des Mod. 91. Sie sieht ziemlich eben und nicht verzogen aus. Die seitlichen Kanten sehen auch noch gerade aus. Die Spaltmaße der Türen schauen ebenfalls OK aus. Selbst das seltene MC-Emblem vorne ist noch da. Die Laufleistung von 71000km liegt eher unter dem Durchschnitt. Lass Dich vom Rost des Fahrerhausbleches nicht ablenken.
Bei der Abschätzung der Preise gilt es, die vom M25 gefertigten Stückzahlen zu bedenken. Wenn ich dem Buch der Bücher glauben darf, so feierte MC im Jahr 1991 den 100.000sten M25. Bis 1992 wurden insgesamt 100546 Stück gebaut. Da kannst Du Dir selbst ausrechnen, wie viele ab März 1991 mit dem VW-Motor gebaut wurden. Und nur ein Teil davon wurde als Allrad gebaut. Von den damals gebauten haben aber schon viele den Unfall- und Schrotttod erlitten, so dass nicht mehr viele übrig sind, die noch selbst auf der öffentlichen Straße fahren. Wenn Du also unbedingt einen M25 4x4 mit VW-Motor haben willst, musst Du schnell sein. Es lauern viele Interessenten auf sehr wenige zu verkaufende Fahrzeuge. Das treibt natürlich die Preise hoch, weil diese Zusammenhänge einerseits bei den Verkäufern bekannt sind, andererseits aber auch Kaufinteressenten sich deshalb gegenseitig überbieten.
Zu der genannten Firma (s-mobile) kann ich positives sagen. Ich habe von dort schon einiges Gebrauchtes wie auch Neues gekauft. Die Preise sind fair. Der Versand ist rasant schnell. Innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung hatte ich die Ware.
Grüße
Jürgen>Hallo,
>ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Multicar. Hierbei bin ich zum entschluss gekommen dass es ein Allradmulticar werden soll. Habe nunmehr ein Multicar gefunden der in nicht alzu großer Entfernung zu meinem Heimatort steht (wohne in der Nähe von Ilmenau in Thüringen). Allerdingsscheint mir der Preis ein wenig hoch, da ja ein Paar Schweißarbeiten erforderlich zu seien scheinen.Jetzt zu meiner Frage Ist der Preis doch in Ordnung, oder gibt es für diese Preisklasse bessere Fahrzeuge? Habe da nicht so viel Plan von da es mein erster Multicar werden soll.
>MfG Thomas
>Hier noch ein Link Multicar Allrad
Multicarforum