Re: Bremse VA -- Ich werde Wahnsinnig!!


  Multicarforum  

Geschrieben von Holger F. am 23. Juli 2010 23:29:58:

Als Antwort auf: Bremse VA -- Ich werde Wahnsinnig!! geschrieben von sagembox am 21. Juli 2010 11:51:00:

Hallo Markus.
Ich bin zwar nicht der Fachmann für Multiprobleme, aber aus meinen Erfahrungen bei BOSCH mit ABS kann ich hier ein paar Ansätze für eine Lösung zum besten geben.
Hast Du die Achse auf Spiel kontroliert? Lenkkopf unf Achlagerungen z.B.?
Bei meinem war beim Kauf nicht zu finden, aber der Tüv hat da eine Spiel aufgedeckt, welches in der Achslagerung der rechten Seite stecken sollte.
Für die Reparatur von solchen Problemen suche ich zwar auch noch Lösung, aber das Problem wurde schon mal aufgedeckt und wird mich nur den Aufwand der Lösung kosten, nicht das Leben, gell? ( Tüv doch für was Gut? Ja, manch mal, aber eben dafür wäre er wohl gedacht... Und für Kinderkram wie Loch im Kofferraum, Diebstahlsperre bei Schrottkübel oder Nummernschildbeleuchtung, Suchscheinwerfer ohne Funktion usw... fehlts mir einfach an Verständnis für Sicherheit... ) Mir sind eben mal 2 Stunden nach Tüv ein Reifenfentil auf der Autobahnbrücke davon geflogen und das sehe ich schon als kritisch an, wenn die Arbeit eines Sachverständigen auch als Arbeit angesehen werden will/soll. Sicherheit sollte mit dem Tüv wenigstens für einige Tage/Wochen angenommen werden können, wenn mein Licht ausfällt oder der Scheibenwischer schmiert, das dürfte man durch aus auch als nicht Fachmann bemerken.
UPS, warum müssen Raucher eigentlich keinen Feuerlöscher im Fahrzeug mitführen? Ich hab zwar einen Feuerlöscherhalter im Multicar, aber der Aschenbecher fehlt. Tja, die Nachrüstung werde ich mit einer Wasserpfeife andenken, dann brennts sicher keine Löcher in die Sitze und beim Rauch vom Multi fällts nicht auf wenn ich ein bisschen mehr Tabak rein mache... ( Grinz )

Zurück zum Thema:
Mir scheint das es nicht wegen der Bremsteile die du gewechselt hast auf eine Seite ziehen kann. Alles andere was Einfluß nehmen kan müsste da mal Getester werden. Ohne es besser zu wissen Tippe ich mal das die Bremse soweit du Sie in den Fingern hattest nichts mit dem Problem zu tun hat.
Systemanalytisch müsste ich jetzt alles in eine Liste aufnehmen was auf die Spurtreue des Fahrzeugs Einfluß nehmen kann. z.B. Der Reifendruck, der Reifen Umfang, das Alter... Die Feder, spiel in den Aufnahmen, Spannungsdifferenzen der Federn auf den Achsen ( wie bei mir unverkennbar ganz kras mit 3cm Seitenschlag und weil ich keinen vergleich habe ist sicher auch hinten weit aus höher als normal forne bei mir... )
Alles was mit der Achsführung und Lenkung zu tun hat kommt in Frage. An der offensichtlichsten Stelle, die Bremse hast du ja schon intensivst versucht das Problem auszuschalten, gell? Ich will mal hoffen das Du ein bisschen Hilfe da hast, denn wenn die Bremsen offen sind ( ich hoffe ich liege richtig, hab die Dinger vom Multi noch nicht real gesehen ), dann sollten beide Bremszylinder auf beiden Seiten gleich aus rausgehen, wenn man langsam auf die Bremse geht. Ach ja, hatte da mal einen Fall der zwar selten, aber sogar in Fachwerkstädten vorkommt. Die Bremsflüssigkeit war trotz dem Sie neu war feucht ( die ist Wasseranziehend / Hydrostkopisch ) und hat nach dem Entlüften nur ein mal einen Bremsvorgang mit gemacht, dann hat die Bremse Seitlich gezogen und man hat es auf das ABS geschoben. Analytisch haben wir dann das Fahrzeug ähnlich hier aufgenommen und die Lösung des Problems lange nicht in der Ursache gesucht. Wasser in der neuen Bremsflüssigkeit! Wo die hergekommen ist was dann auch schnell klar, diese Arbeit wurde in der Werkstadt mit 2 Systemen gemacht, das alte stand lange rum und das neue war kapput auf reparatur. Also hat die Flüssigkeit Zeit gehabt sich zu sättigen und wurde dann als Fehlerquelle in das sonst fehlerfreie Fahrzeug eingebracht. Tja, war viel Aufwand den einfachen Fehler aus der Situation raus fern der Werkstadt aufzudecken, geht aber, wenn man alles was Einflußnehmen kann aufnimmt und dann Stück für Stück abklärt.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen Mut für die Sache machen, wie man der Sache näher kommen kann! Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden, ja?
Gruß Holger

>Hallo Gemeinde,
>Nachdem ich mich durchgerungen habe die RBZ an der VA Links zu tauschen, krieg ich bald einen Nervenzusammenbruch!
>Dachte eigentlich das meine Instandsetzung der alten RBZ fehlgeschlagen war und deshalb der Muli beim Bremsen immer nach
>rechts zog, also neue RBZ für Links bestellt, eingebaut, entlüftet wie sichs gehört hinten rechts angefangen und vorne links
>aufgehört! Voller Freude das das Teil jetzt endlich gleichmäßig bremst oder im schlimmsten Fall jetzt nach links zieht eine Testfahrt gemacht.
>Und jetzt kommts: Der zieht nach rechts!!! Ich könnte Kotzen!!! Der ABstand der Beläge sollte eigentlich passen, hab sogar so eingestellt, das rechts
>sich frei drehen lässt und links ein bißchen straffer aber nicht zu fest und trotzdem rechts stärkere Bremswirkung. Was tun sprach Zeus?
>Kann mir bitte jemand mit einem sehr sehr heißen Tip weiterhelfen? Luft ist keine System, denn selbst nach mehrmaligem Pumpen ist es nicht besser!
>Danke im Vorraus
>MFG Markus



Antworten:


  Multicarforum