Re: hat M22 eine Dieselpumpe bleibt nach hundert m stehen


  Multicarforum  

Geschrieben von Karsten S am 12. Juli 2010 15:33:50:

Als Antwort auf: hat M22 eine Dieselpumpe bleibt nach hundert m stehen geschrieben von vorest am 11. Juli 2010 23:07:04:

>

Hallo vorest,
hatte mal so was ähnliches gehabt, mein Mc 25 ist immer aus gegangen nach so 1-2 km ,dann Sprang er nicht mehr an, erst später wieder,nach Abschleppen
Ich war verzweifelt,weil ich alles kontrolliert u.gereinigt hatte, aber,der Multi sprang nicht an.
Die schwarze Kappe beim Vorfilter (sie war nicht gerissen )Vorfilter neu Dieselfilter neu Dichtung neu aber nichts gleiches spiel.

Mein letzter Versuch damals.,
Nochmal Handpumpe /Förderpumpe auseinander genommen, und,siehe da, ( sehr große Lupe mal genommen ) konnte man den Übeltäter finden.
Es war ein kleines Stück Plaste, vom Vorfilter der abgesplittert war irgendwann.
War so klein das man ihnen nicht sehen konnte, mit bloßen Augen,das er sich im Rücklaufventil der Förderpumpe sich fest gesätzt hatte.
Der Splitter hatte die Zufuhr mit Diesel zwar rein laufen lasen, aber dann irgendwann so verkeilte, das dann der Diesel gleich wieder zurück in den Tank lief und somit dann langsam nichts mehr in die Förderpumpe an kam .

Also schau mal vielleicht ist bei deinem Mc 22 bei der Handförderpumpe/Förderpumpe im Rücklaufventil auch ein so ein kleines Stück Plaste
und deshalb geht er ständig aus.

Bitte gib uns mal Rückmeldung was es denn dann tatsächlich hervorgerufen hatte danke.
Gruß Karsten S

Habe einen M22 nun mein Problem.
>Nach ungefähr hundert meter geht er aus und ich muß mit der Förderpumpeneu Pumpen und dann läuft er wieder hundert Meter.
>Habe Filter und Dichtung von der Förderpumpe schon neu gemacht.Die Dieselleitungen auf Undichtigkeiten gescheckt.Durch Zufall hatte ich eine Nagelneue Batterie drann und siehe da er laüft ohne Probleme aber sobald ich wieder eine ältere ranhänge (habe mehrere Probiert) bringt er wieder die gleichen Symptome.
>Batterie hat aber 12V und der Anlasser dreht Voll so dass ich sicher bin das die Batterie nicht kaputt ist. Kann es sein das er eine Diesel Pumpe hat und die nicht mehr richtig funktioniert (braucht scheinbar mehr Spannung)?



Antworten:


  Multicarforum