Re: Tank säubern , aber wie???
Multicarforum
Geschrieben von Holger F. am 08. Juli 2010 02:40:52:
Als Antwort auf: Tank säubern , aber wie??? geschrieben von Torsten L. am 07. Juli 2010 20:45:41:
>Hallo zusammen,
>ich bin gerade dabei, den "neuen" Tank für den Lanz metallisch blank zu machen, da rostbraun keine schöne Farbe ist.
>Das ist ja ne sch... Arbeit.
>Dabei habe ich dann auch mal hinein geschaut, soweit es möglich war und habe dabei auch schon grössere "Bröckchen" gesehen.
>Nun meine Frage ( es kann auch sein , dass diese schon mal gestellt wurde, aber ich finde sie nicht mehr):
>Wie und womit bekomme ich den Tank von innen sauber und wie kann ich ihn eventuell versiegeln?
>Und nein , meine Hände passen nicht durch den Einfüllstutzen, um dort zu wischen.
>Gruss
>TorstenHallo Torsten,
am leichtesten tust du dir beim Entrosten, wenn du scharfkantigen Sand, kleiner scharfkantiger Kies oder vom Sandstahlen mit Korunt oder Stahlkies arbeitest. Wichtig ist nur das es scheuert, schleift oder bei brocken sogar leichte schläge auf den Rost ausübt.
Dann den Tank auf z.B. eine Zementrührmaschine schnallen. Eigentlich geht alles was sich bewegt, mag nur unterschiedlich lange dauern bis alles blank ist... ab und zu mal umspannen, das alle Seiten was abbekommen. Zum ausleeren hab ich die Pressluft genommen, aber mit dem Druck lieber ein bisschen vorsichtiger um gehen, nicht das eine Naht reist. Ich hab mein 2Takt 80erle nicht vor Korusion geschütz, da war ja immer Öl mit drin und so dachte ich wenn der immer voll ist bleibt sauber...
Anzudenken wäre allerdings das man es mit einbisschen Kupferfitriol füllt und dann wohl wieder auf den Zementrührer bis alles mit Kupfer behaftet ist.
Ich muss allerdings zugeben das ich hier keine Langzeiterfahrung beitrgen kann. Mag sein das es bessere Lösungen gibt.
Frohes Schaffen, Gruß Holger ( immer noch auf der Suche nach der Wollmilchsau )
Multicarforum