Hier mal eine persönlichere Info über mich...
Multicarforum
Geschrieben von Holger F. am 05. Juli 2010 12:14:50:
Als Antwort auf: Re: Komu Hydraulick geschrieben von Jens M. am 05. Juli 2010 11:39:45:
Hallo Jens, du nervst mich sicher nicht, egal was du so loslässt, es hat seine durchaus verständlichen Gründe.
Ich denk nur anderst rum, was von der Wunschliste aufzutreiben wäre und in den Rahmen meiner Kasse passt, das sollte dann das nächste Projekt ergeben.
Leider weis ich ja nicht vorher, wo ich einen Durchbruck erreichen werde, so muss ich erst mal Informationen sammeln und dann rechnen obs im Rahmen liegt... Zur Zeit hab ich aber nur Wertzeug da, die erst mal in Gang gebracht werden müssen, was dann das Werkzeug zur Reparatur vorraussetzt.
Tja, so komme ich zwar nicht wirklich weiter, bereite aber nicht nur eine Reparatur vor und sehe darin dann einen mehrfachen Zukunftsnutzen für das ganze. Darum bin ich wohl für Aussenstehende sehr kaotisch wirkend, hab aber nur auf dem Weg eine Chance das angeblich Unmögliche durch aus sehr langsam, aber am Ende doch zu erreichen...Muss man jetzt nicht alles verstehen, aber ich hoffe es kommt dabei rüber das ich meinen Seiltanz zwischen kleinster Möglichkeit und größem Nutzen jeden Tag neu durch sieben muss. Am ende des Geldes muss ichmir eben die Zeit nehmen nächstes Monat wieder ein Stückchen weiter zu kommen. Bis dahin wird gesammel was sich an Möglichkeiten auf tut und dann wieder gesiebt was den größten Nutzen bringt um weiter zu kommen. Eine seltsamme Philosophie, keine Frage, ist auch hier nicht gebräuchlich und nur gute Freunde schenken mir dann immer wieder mal die Bewunderung wie ich das mache. Konnte ich das einigermassen verständlich erklären? Nicht das ich hier alle Nerven mag und nur mit Fragen in jeder Richtung um mich schlage. Vieles muss halt nach meiner Erleuchtung auf seinen tag warten... Dafür schaffe ich aber ohne Bank ein fast 1000m² Grundstück in der Regierungshauptstadt von Mittelfranken, einen kleinen Fuhrpark und stetig wachsenden Werkzeugpark aufzubauen. Also 2006 sagte jeder das geht nicht und heute ist überall schon mal was weiter gegangen, fertig ist zwar noch nicht viel, aber das überhaupt was geht ist schon mal gegen aller Prognosen und ich halt den Kurs bis Fertig ist. So dann echt mal meinen Dank für alles was sich hier finden lässt und auch wenn das Multicar sehr viele Problemchen macht, es wird seinen Dienst mit jedem Schritt zunehmend erledigen und das nicht ohne euer Zutun.
Ihr habt meinen Respekt für die nicht minder wichtigen Informationen die ich hier bekomme, auch wenns mir manch mal nicht so schmeckt ist es real und bedacht was hier kommt. Super KnowHow und eine echt liebe Fangemeinde! Schade das ich das Treffen verpasst ab, aber die Bilder und geschichten möchte ich dann schon auch wissen...
Gruß an alle, Holger>Hallo Holger
>Ich will Dir nicht den Spass am Multicar verderben, aber ein kpl. elektrischer Block mit Schaltern,Joysticks usw.
>Wird teurer als der Kaufpreis des M25.
>Kleiner Tipp aus der Erfahrungskiste backe erstmal kleine Brötchen, und später die Brote
>Besorge Dir für den Anfang die ganz normale Kipperhydraulik, und baue später in aller Ruhe um.
>So hast Du Zeit, Dir erstmal alles zu überlegen, und kannst in Ruhe auf Teilesuche gehen.
>Ich weiß, das Du das nicht hören willst, und meine Ratschläge nervig sind.
>Aber glaube mir am Ende wirst Du sehen, das es nichts bringt alles am Anfang umbauen zu wollen.
>MfG Jens
- Re: Hier mal eine persönlichere Info über mich... Jens M. 05.07.2010 20:15 (0)
Multicarforum