Re: Anzug vom M25 und M26


  Multicarforum  

Geschrieben von Holger F. am 05. Juli 2010 01:50:11:

Als Antwort auf: Re: Anzug vom M25 und M26 geschrieben von Jens M. am 04. Juli 2010 20:03:31:

Hallo Jens.
Ich weis nicht mehr, hatte der VW Motor bei deinem einen Turbo oder nicht?
Mein Bus hat ja einen, der Motor sah gleich aus.
Also 68PS soll der 1,9TD ohne CAT bringen bei ca. 0,5Bar bei Volllast. Die Leistung lässt sich bei 1BAR ohne CAT durch aus aus dem Turbo ziehen und ein bisschen Fetteres Gemisch macht dann sicher knappe 5-10PS aus, mit Ladeluftkühler sind es dann bei weniger Druck ( 0,8Bar ) auch schon um die knapp 90PS, wenn die Pumpe das noch Fett genug bringt. Ich muss allerding sagen, das dann die Hauptlager um die Kurbelwelle rum überholt oder besser noch durch Verstärkte ersätz werden sollten. Das kann sicher auch ohne gehen, aber um nicht den verlust des Motors zu riskieren ist die Frage mit der Haltbarkeit im Raum. Ich hab die Lagergeschichte machen lassen, was aber wegen einem Ventielproblem beim Vorgänger eh offen. Ich hab die Kolben, Lager und einen neuen Kopf drauf machen lassen, und wollte dann auch auf 90PS aufsteigen, leider hat der CAT das erst mal vernichtet, was an Mehrleistung gedacht war. Beim nächsten Auspuffwechsel wir dann aber noch versucht ob 2 CATs das Problem des Leistungsverlusts wet machen würden. Ob das der Umwelt Hilft wenn ich jetzt 2 Liter mehr duch lassen muss kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber auf die eh schon magere Serienleistung bestehe ich dann doch wieder, sonst bauch ich doch noch Pferde um über den Berg zu kommen oder muss am Skylift Karten für den Bus kaufen das die mich drüber ziehen...
Sorry für meinen Humor, aber wer mich kennt weis das ich eben so bin.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar neue Informationen weiter reichen, deine sind ja zum Teil in Gold nicht aufzuwiegen.
Gruß Holger

>Hallo Timo
>Ich habe den Vergleich
>Da ich Jahre lang M25 gefahren bin und nun M26 Vw fahre.
>Also leer gehen die Vw-Motoren richtig gut.
>Aber Beladen, gehen sie den M25er nicht viel aus dem Weg, da sie nur ca 10Ps mehr haben, aber die Getriebe länger übersetzt sind.
>Im ersten und zweitem Gang, gehen sie beladen gut, aber im Dritten und Viertem fehlt die Leistung.
>Also am Berg mit Anhänger oder voll beladen, geht es auch schon mal runter bis in den Zweiten, mit 20Kmh.
>Leer fahre ich auch Berg auf im Vierten mit ca 60Kmh, langgezogene Berge manchmal im dritten mit 50Kmh.
>Aber im großem und ganzem, bin ich mit dem VW-Motor zu frieden, wenn mal stärker Motorisiert wird(90)Ps.
>Dann nur um mehr Leistung zu bekommen, aber nicht um schneller zu fahren.
>Bei meinem M26, kann ich die Höchstdrehzahl nicht verändern, da ich die große ständig mitlaufende Hydraulikpumpe habe, und die max 3300-3400/Min laufen soll.
>Außerdem, sind meine Achsen, nur bis 90Kmh zugelassen.
>Also mit 80 Kmh, ist man mit dem Multicar schon gut unterwegs, zumal die M26er nicht anders gefedert sind als die M24/M25er
>MfG Jens M.



Antworten:


  Multicarforum