Re: Bremsprobleme
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 03. Juli 2010 21:05:55:
Als Antwort auf: Re: Bremsprobleme geschrieben von Torsten D. am 03. Juli 2010 18:07:31:
Hallo
Wie sieht die Bremswirkung der Hinterachse aus?Einfach etwas von rechts nach links umzubauen, bringt nichts.
Messe mal den Bremsdruck des Hauptbremszylinders.
Dazu benötigt man ein Manometer bis 10 Bar, mit einem Anschluß der auf die Abgänge das HBZ passt.
Ich habe einfach eine Bremsleitung mit entsprechendem Manometeranschluß( Hydraulikrohr Durchmesser 6 verwendet.)
Ein intakter HBZ sollte zwischen 5 und 6 Bar Druck bringen.
Auch wenn er nicht die 5 Bar erreicht, sollte der Druck aber bei beiden Anschlüssen gleich sein.Funktionieren die Radbremszylinder ALLE ? testet das mal ohne Trommel.
Achtung, von Helfer nur leicht durchtreten lassen, damit die Zylinder nicht auseinanderfallen.Außerdem, ist darauf zu achten, das die Versteller und Gleitplatten an den Rbz richtig eingebaut sind.
Die Versteller müssen (Vorwärts) in Laufrichtung zeigen, und die Platten, müssen so eingebaut werden, das die """Keil""nach außen größer wird.
Also die Backen, müssen beim Lösen nach innen rutschen können, damit sie nicht (Auffahren) blockieren.
MfG Jens
- Re: Bremsprobleme Torsten D. 06.07.2010 22:08 (3)
- Re: Bremsprobleme Holger F. 07.07.2010 01:20 (2)
- Re: Bremsprobleme Torsten D. 08.07.2010 15:12 (1)
- Re: Bremsprobleme Holger F. 08.07.2010 20:47 (0)
Multicarforum