Re: @ Holger


  Multicarforum  

Geschrieben von Holger F. am 01. Juli 2010 12:59:03:

Als Antwort auf: @ Holger geschrieben von Jens M. am 01. Juli 2010 11:53:31:

Jetzt kommts...
Jens, ans Differencial trau ich mich noch nicht ran.
Da müsste ich das Ding ausbauen und erst mal zu jemandem fahren bei dem ich was lernen kann oder eine im Tausch oder was weis ich was man da machen kann... Schon klar das die Sache nicht ganz ohne ist und schwere Folgen nach sich ziehen kann.
Fürs erste muss ich das alles erst mal so gut wie möglich studieren, Möglichkeiten ausloten und Preise vergleichen, Ersatzteile ausfindig machen und zu guter letzt alles wieder an seinen angestammten Ort bringen.
Kann man die Hinterachse im Multi lassen und da regenerieren oder in jedem Fall ausbauen, Räder usw weg und komplett zerlegen? Wie lange braucht ein profi für die Sache, ich sicher das 10-100Fache, weil ich da unsicher bin. Hab zwar mal eine Hinteachse von einem OPEL gemacht, die ist aber nach kurzem dann echt zerrissen, hab damit aber auch Rennen gefahren und nix geschenkt. Also weis ich bis heeute nicht ob es mein verschulden war oder an dem Ding was falsch gemacht hab. Egal, hat Spaß gemacht und ich hatte nur die gesperrte Achse, dann hab ich die Zahnräder zusammengeschweist und eine vollgesperrte Achs ohne probleme im Sprint. Reifen waren immer runter und in der Kurfe hats gehopert, aber im Rennen wollte ich eh mit dem Heck rutschen und so war das schon mal wurst. Gut zurück zum Multiproblemfall.
Ich such erst mal nach den Informationen rund um die Hinterachse, was da drin ist, wie man es verstehen muss und was dann am Schluß kapput ist.
Was für ein Ring geht denn da meist kapput? Kann man den verstärken oder gleich eine Starachse draus machen? Gut, auf der Straße brauch ich dann nicht mehr in die Kurfen fahren wenn er Voll ist, da gibt danns chon was anderes nach... und wenns nur die Reifen sind.
Ich hätte nur zu gern mal eine defekte da und wenn die wieder geht wäre es nur der Umbau, der dann sicher schnell gehen dürfte.
So hab ich die Ruhe mir meine kopf zu machen und auch mit dem Ersatzteilen mag es dann eben nicht Eilig sein.
Was kostet denn so eine alte Achse? Kann man da viel falsch machen? OPEL war Haarig mit den Abständen zwischen den Zahnrädern, zu fest und es frisst sich, zu locker und es springt bei Vollgas über... haarig auch für die Werkstadt, die wollte das nicht gern machen weils so oft Probleme gab.
Tja, wie bekomme ich das KnowHow oder eine bildende Lösung?
Aber Dank Dir für die Bewustmachung des Problems, mach mir jetzt mehr den Kopf wie das zu lösen ist.
Bis dann, Holger

>Hallo Holger
>Ich weiß, ich höre mich oft an wie der ungeliebte Oberlehrer)
>Ich bin natürlich auch offen für neue Projekte, und unterstütze diese auch wenn es möglich ist.
>Bitte glaube mir, ich will hier keinen in seinem Iddenreichtum bremsen, aber ich denke Du gehst einiges falsch an.
>Viele hier und natürlich auch ich, haben in den letzten Jahren viel Lehrgeld bezahlt, unser Forum soll dies nach Möglichkeit bei Neueinsteigern verhindern.
>Also Kipper schweißen, Elektrik erneuern ist vollkommen richtig.
>Aber das Achsdiff. zu ignorieren, kann schnell sehr teuer werden.
>Ein Schaden durch einen gebrochenen Ring, meldet sich nicht an.
>Ich hatte schon einige Patienten, wo wärend der Fahrt einfach das kpl. Diff, zerbrochen ist, da die Fahrer die Sperre ignoriert haben.
>Wenn man Pech hat, zerschlägt die Antriebswelle noch Bauteile vom Getriebe, oder zerstört sogar die Getriebewelle.
>Außer dem Schaden liegen dann erstmal 3,5Liter Öl auf der Straße, was richtig teuer werden kann.
>Mein Tipp, lasse das Öl ab, und kontrolliere ob Metallspäne/Teile im Öl sind.
>Mit einem Endoskop, kann man in die Achse sehen,und ggf. erkennen ob der Ring noch vorhanden ist, oder in Teilen in der Achse liegt.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum