Re: Frage zur Öl-Pumpe


  Multicarforum  

Geschrieben von Holger F. am 01. Juli 2010 08:53:22:

Als Antwort auf: Re: Frage zur Öl-Pumpe geschrieben von Jens M. am 01. Juli 2010 07:52:45:

Hallo Jens!
Ich will dir ja nicht die Zeit rauben, aber wenn ich dich nicht falsch verstanden habe, dann würde die Pumpe jetzt Rückwerts laufen oder eben durch das kleine Loch ansaugen und zum großen Auslassen, oder? Demnach müste ich das Gehäuse nur wegen der Löcher um 180° dehen.
Sollte jedoch bei mir da jetzt ein Denkfehler vorliegen, dann bräuchte ich nur mal zu verstehen was denn( warum ) gedreht wurde, um den Rückbau nicht an falscher stelle zu drehen. Hab das Getriebe zwar jetzt zugänglich, bin aber noch nicht hinter das Abdeckblech gegangen, da mich da wohl dann auch Getriebeöl erwarten dürfte, oder? Ich muss den Multi immer wieder mal aus dem Weg schaffen, wenn er eben stört. Auf alle Fälle Danke für die Hilfe, ich müsste sonst erst mal rausbekommen was wie zusammen passt um zu erkennen was zu drehen ist.
Sag mir nur mal den Grund warum man die Pumpe verdreht hat, oder ob das mit dem Einlass und Auslass zu tun hat.
Dann sollten die Möglichkeiten für einen Fehler durch aus klein genug sein das auch ohne es Ausgebaut zu haben in der Richtung vom Orginal zu machen.
Man soll sich ja am Schluß doch mit den Unterlagen zurecht finden und nicht das mir der Ölkreislauf rückwerts geht.
So, dan bis heute Nachmittag, ich muss danna uch mal ran.
Gruß Holger


>Hallo Holger
>Die Pumpe ist mal imn der Drehrichtung verändert worden.
>Es ist aber eine Oroginale Multicarpumpe.
>Ich beschreibe Dir den Rückbau, Detailgetreu, aber dafür habe ich gerade keine Zeit (Bin im Dienst).
>Auf die Längsträger des Kippers, würde ich nur 1,5mm Starke Blechstreifen schweißen, ggf. die Längstseiten kanten lassen.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum