Re: ladekran
Multicarforum
Geschrieben von Holger F. am 30. Juni 2010 12:09:28:
Als Antwort auf: Re: ladekran geschrieben von Holger F. am 30. Juni 2010 11:18:46:
Hallo Christian, hab eine Idee zum Kran!
Was hällst Du von einer Hinterachse mit Hydaulikmotor anstattder Kardanwelle?
Ich denk die Lösung müste man auf jedem Schrottplatz finden können und Preislich ist das sicher noch eine sehr billige wariante, oder?
Ich stell mir ein hechangetriebenes Fahrzeug vor, welches Einzelradaufhängung haben sollte, das Differenzial einfach verschweisen und die eine Achse blindlegen, dann den Hydraulikmotor auf den Kardanflasch anpassen und die übrige Achswelle dann auf den Kranboden adaptieren.
Fehlt noch eine kräftige Drehlagerung die allen entstehenden Kräften entgegenwirken kann und dann eben der Aufbau Fuß, Schulter, Arm / Verlängerung...
Am Schultergelenk würde ich lieber 2 außenliegende Zylinder vorsehen, damit die Bewegungsfreiheit erweitert wird und in der Breite ist da sicher leichter Spielraum zu finden weil der Fuß sicher in Schräglage auf dem Drehteller stehen dürfte. Beim Arm denke ich an eine Zahnstange, die bei der Länge so zu sagen den Spielraum für eine variable länge frei gibt und sozusagen auch auf verschiedene Anwendungen auslegbar/tauschbar ist.
Unterumständen ist es aber auch besser die Hydraulik ins Sichere Innere des Kranarms zu legen, da wäre dann kein Abreisen der Schläuche zu erwarten, denn das hatten wir am Bagger relativ häufig durch Wurzeln, Mauerstücke und so Zeugs im unübersichtlichen Arbeitsbereich.
Aus Holz oder "Lego" was zu bauen trau Ich mir zu, aber das dann in Stahl zu schmieden geht weit über meine Möglichkeiten hier hinaus. Wie sieht das bei dir aus? Welchen Finanziellen Rahmen hast du dir für die Sache gesteckt? Welche Auflagen macht der Tüv und was geht noch oder eben wegen irgend was anderem wieder nicht? So ein Projekt sollte dann schon mit Erfolg gekröt sein, wenn man es denn beginnt, gell?
Also wenns Hilft, dann kann ich auch mal eine Weile hoch kommen und wir machens gemeinsam, Bus mit Bett hab ich ja, das Problem schnell gelöst.
Zum einen lerne ich da was über Multicar und zumanderen würde es mir Im Ego auch gut tun mal was richtig Bewegendes zu bauen, was mir dann bei der Arbeit wie eine starke Armprotese die Arbeit abnimmt oder gar erst möglich macht.
Lass mich mal wissen wir es von deiner Seite aussieht, denn Hof kenne ich ein bisschen durch meine 2 Jahre mit der Heute Ex... Untreuse und den Billigmarkt... Eigentlich eine schöne gegend würde ich mal sagen, wenn auch ein Stück weit weg mit 200Km einfach.
Kannst mich unter 0981/62358 ( würde mich auch über Kontakt zu anderen Multicarbesitzern freuen ) gelegentlich mal kontaktieren, denn ganz alleine bekomm ich mit den Problemen eh nur den Koller und Teile sind eben nur im Osten verbreitet, hier bei mir find ich da nix.Gruß Holger
- Re: ladekran Jens M. 30.06.2010 19:38 (3)
- @ Holger Jens M. 30.06.2010 19:47 (2)
- Re: @ Holger Torsten L. 30.06.2010 22:26 (1)
- Re: @ Holger Holger F. 01.07.2010 01:08 (0)
- Re: Ladekran Franz F 30.06.2010 16:01 (1)
- Re: Ladekran Holger F. 30.06.2010 16:36 (0)
Multicarforum