Re: Fahrzeugbrief


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 29. Juni 2010 13:39:52:

Als Antwort auf: Re: Fahrzeugbrief geschrieben von Mathze H. am 28. Juni 2010 23:20:17:

Hallo Matze H.

Im Grunde hast Du ja recht, niemand soll für niemanden die Hand ist Feuer legen.
Aber dafür gibt es Einzelgutachten, nach gesezlichen Bestimmungen.
Ein Prüfer der nicht in der Lage ist ein Einzelgutachten zu machen, oder eben nicht die Verantwortung übernehmen will, ist irgendwo fehl am Platze.
Jeder ob Dipl. Ing oder Hilfsarbeiter, hat seine Verantwortung am Arbeitsplatz.
Ich denke nicht, das ein Dipl.Ing etwas bessres ist, er war eben nur länger in der Schule.
Oft liegt es ja nicht an der Verantwortung, sondern an der Bequemlichkeit.
Wenn es jeder so machen würde, würden wir heute noch mit der Postkutsche fahren.

Es handelt sich hier um einen Umbau mit Original geprüften Teilen.( Denn die E-Zulassung mit Prüfnummer usw. gab es in der DDR genauso wie in dr BRD).
Davon gehe ich zumindestens aus, und wenn der Umbau fachmännisch gemacht wurde, sollte ein Einzelgutachten auch machbar sein, oder gut begründet werden warum es nicht möglich ist.
"""Einfach ein gefällt mir nicht, zählt nicht"""
Soviel ich weiß, sind die M25er Fahrerhäuser auf den M24ern freigegeben, zumal die ersten M25er M24er mit M25er Fahrerhaus waren.

Wenn ich heutzutage sehe, wieviele Schrottquads aus China usw. auf unseren Straßen mit Zulassung unterwegs sind, frage ich mich schon, wer die für deutsche Straßen freigegeben hat.
Da fragt komischerweise niemand nach Verantwortung.

Wir haben hier einen Quadhändler im Ort, die Teile sind oft kpl, neben den Stößen geschweißt.
Sie verkaufen inzwischen zwar die Chinaprodukte nicht mehr, aber es fahren trozdem tausende auf deutschen Straßen.
Obwohl der ADAC und andere Autoclubs laut um Hilfe rufen, tuts sich nichts.
Wo beibt da die Gerechtigkeit?


MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum