Re: Frage zum Kühler


  Multicarforum  

Geschrieben von HoFox am 25. Juni 2010 18:50:13:

Als Antwort auf: Frage zum Kühler geschrieben von Kurt am 25. Juni 2010 18:07:23:

Servus!
Also was ich von anderen Motorren weis ist, das die Temperaturen am Motor bei 80C liegen sollen, im Winter macht man manch mal auch 92C Termostaten rein. Wenn es um Kühler Probleme geht hab ich in Cadolzburg ( bei Nürnberg ) den Fachmann, der auch mal was Exotisches Zaubern kann, wenn es nix Serienmässiges gibt. Erich Weis Kühlerbau, der hat mir bis lang immer das passende gebaut und wenn es noch so Ausgefallen war... kann ich nur empfehlen, der wird hier in der Gegend auch seh häufig von Werkstädten aufgesucht und die Rennfahrer aus unserer Ecke kennen den eh alle.
Als Denkanstoß nur mal die Überlegung, wenns Hydrauliköl zu warm werden sollte kann man das auch durch den Wasserkühler mit Kühlen, sollte der nicht zu klein ausgelegt sein... Das haben wir mal für nen Rennwagen machen lassen, weils am Platz für 2 gefehlt hat und das Motoröl eh nicht ganz kalt sein soll... die Idee hat sich in der Praxis bewehrt.

Gruß Holger

>Hi Leute , grüss euch .
>Mal ne Frage , hab ja jetzt nen neuen Kühler eingebaut . Vorher mit dem alten lag die Temperatur
>im Leerlauf so etwa in der Mitte vom Weissen , unter Belastung jedoch im Roten Bereich.
>Jetzt mit dem neuen Kühler kam die Temperatur gerade mal an den Anfang vom Weissen . Ist das
>normal . Muss aber dazusagen , dass ich den Thermostaten raus hab und die Heizung ist
>auch umgangen , also nur reiner Kühlkreislauf. Ich denk mal er sollte doch etwas wärmer werden ??
>Gruss an alle . Kurt



Antworten:


  Multicarforum