Re: M25 Springt schlecht an, wenn er warm ist.
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 24. Juni 2010 19:37:26:
Als Antwort auf: Re: M25 Springt schlecht an, wenn er warm ist. geschrieben von Ralf am 24. Juni 2010 17:00:11:
>HALLO
>Anlasser habe ich gerade auf der Werkbank und bin am putzen. Mir hat jemand erzählt, es könnte auch am Förderbeginn liegen (zu spät)? Kann das sein?
>die anderen Punkte werde ich schon mal durchgehen.
>VIELEN DANK schon mal!!!Hallo!
Zum Förderbeginn kann ich leider nichts sagen,
damit habe ich mich noch nicht beschäftigt,
aber von selbst verstellt sich da eigentlich nichts.Ich hatte die selben Probleme wie Du:
Irgendwie mit Öldruck aufbauen, ewig lange vorglühen usw, hab ich meinen Multi immer irgendwie losgebracht,
aber nicht bei Minusgraden.
Ich habe dann schon gemerkt, dass der Anlasser zu langsam dreht.
Den Magnetschalter zerlegt, Kontakte geputzt, Hauptschalter erneuert, Batteriekabel nachgesehen, neue Batterie,
das hat zwar bischen was gebracht, aber war nicht die Lösung.Letzens hab ich einfach mal den Anlasser ausgebaut, zerlegt,
und gleich das Elend gesehen.
Da waren die Kupferplättchen, auf denen die Kohlen gleiten teilweise verbrannt, zerbröselt usw.
Die Wicklungen waren scheinbar auch bischen angeschmort, hat zumindest so gerochen.Da hab ich dann aus einen E-Bay-Shop einen neuen Anlasser mit 3 KW / 4 PS gekauft,
das ist eine ganz andere Sache,
der springt jetzt an, wie man es von einem modernen Auto erwartet.
Also vorglühen, ist klar, aber mit betriebswarmen Motor startet er sofort.Grüße, Steffen!
Multicarforum