Re: Drehantriebe für Kran


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 23. Juni 2010 19:06:28:

Als Antwort auf: Drehantriebe für Kran geschrieben von sagembox am 23. Juni 2010 16:21:36:

Hallo Marcus
Wie soll ich das jetzt erklären?
Im Grunde ist es kein Problem einen Antrieb zu bauen, aber aus dem Nichts und ohne Kosten, wird es schwierig.
Ich habe zur Zeit, einige angefangene Antriebe hier liegen, zB für Seilwinden.
Ich mache am WE mal ein paar Fotos.
Seilwindenantriebe, lassen sich noch besser umsetzen als Kranantriebe, da die Seilwinden nicht so langsam laufen müssen wie Kranantriebe.
Einen Antrieb, habe ich einfach aus eier PKW-Schwungmasse gefertigt,Zahnkranz, und passendes gGegenzahnrad für den Hydraulikmotor.
Bei Kranen, sollte man sich bei Übersetzungen zwischen 70-100:1 bewegen.
Gehe einfach mal auf einen Schrottplatz, da liegen schon mal Getriebemotoren rum, zur Not einfach nur die Schneckengetriebe zerlegt und die wellen und Räder verwenden.
Wie gesagt, ich habe einige Antriebe hier liegen, (Ich gebe aber keinen davon ab!!!).
Vieleicht hilft Dir das eine oder andere Foto.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum