Re: Radbremszylinder hinten Multicar M 24


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 21. Juni 2010 18:28:36:

Als Antwort auf: Radbremszylinder hinten Multicar M 24 geschrieben von Andy am 19. Juni 2010 19:30:28:

Hallo
Egal ob M24 oder M25, in jedem Fall müssen die Radnaben runter.
Vorne, ist das kein Problem, hinten wird es etwas schwieriger.
Hanbremse lösen, und Seile kpl. entspannen.
Räder runter, sollte klar sein.
Bremstrommeln, abziehen, bzw mit Kunststoffhammer lösen, und abnehmen.
Dann müssen die Steckachsen gezogen werden.
Die vielen Schrauben des Radflansches, werden bei der Raddemontage mit rausgeschraubt.
Dann sollten, noch zwei Imbusschrauben in den Steckachsen sein, die werden, gelöst, und gleichzeitig zum Abdrücken der Steckachse verwendet.
ACHTUNG:
Bevor die rechte Steckachse gezogen wird, MUß die Sperre eingerückt werden!!!
Stckachsen gezogen?
Jetzt müssen die großen Nutmuttern gelöst, und die Radnaben abgezogen werden, (Kunststoffhammer geht auch, ist aber nicht zu empfehlen.
Wenn die Radnaben runter sind, kommt man sehr gut an die Bremsanlage ran.
RBZ. wechseln,alles wieder zusammen bauen, Bremsreglerfeder aushängen, und Bremse entlüften.
Wenn noch Fragen sind, bitte melden.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum