Re: Getriebe
Multicarforum
Geschrieben von Bernd Z. am 20. Mai 2010 23:46:41:
Als Antwort auf: Getriebe geschrieben von Carsten am 19. Mai 2010 20:13:52:
Hallo Carsten,
Es gibt tatsächlich 3 verschiedene Übersetzungen in den Getrieben (im 4. Gang 0,85:1 0,97:1 sowie 1,10:1). Das heißt eine Umdrehung der Kardanwelle = 0,85 bzw. 0,97 oder 1,10 Umdrehungen der Kurbelwelle. Weiterhin gibt es auch 2 verschiedene Achsübersetzungen (7,5:1 und 5,95:1).
Beim Getriebe gibt es die 52 und 60 Kmh Variante (0,97 bzw. 0,85) in verbindung mit der Ifa Achse welche im 4x2 verbaut wurde (7,5:1).
Der 4x4 hat eine andere Achübersetzung (schneller - 5,95:1) weshalb ein Getriebe mit Übersetzung im 4. Gang von 1,10:1 für die 52 Kmh Variante eingesetzt wurde. In der 60 Kmh Variante war dann wieder das Getriebe mit Übersetzung im 4. Gang von 0,97:1
Die Getriebe unterscheiden sich nur durch verschiedene Radsätze fur den 4. und auch teilweise für den 3. Gang.
Die Radsätze sind austauschbar. Das Exportgetriebe (4x2 60Kmh) hat z.B. einen Radsatz 4. Gang mit 33 Zähnen Antriebsrad zu 28 Zähnen Abtriebsrad. Die normale 52Kmh Variante hat 31 zu 30 Zähne.
Wenn der Schaltdeckel ab ist kann man die Zähne zählen. Es ist das erste Radpaar nach der Kupplung - das obere ist das Antriebsrad. Einen Zahn markieren und dann drehen und die Zähne zählen bis der markierte wieder zum Vorschein kommt. Es sollten 33, 31 oder 29 Zähne sein.
Welche Achse hast Du? Sicher die Standart 4x2 mit 7,5:1.
Mit diesen Informationen sollte man das Problem erkennen können.
Die Motordrehzahl wird übrigens bei jeder Abgasuntersuchung gemessen. Schau mal auf den Ausdruck, was da bei Abregeldrehzahl steht. Dann kannst Du noch den Abrollumfang der Räder messen und die Höchstgeschwindigkeit genau ausrechnen. Auf das Navi würde ich mich da nicht verlassen.
viele Grüße aus Nachterstedt von Bernd
- Re: Getriebe Carsten 22.05.2010 17:48 (0)
Multicarforum