Re: M22 Transport u. Bremsen


  Multicarforum  

Geschrieben von Tino am 20. Mai 2010 21:04:52:

Als Antwort auf: Re: M22 Transport u. Bremsen geschrieben von Emil am 20. Mai 2010 20:44:53:

Ja die Backen müssten die selben sein du hast ja beim M22 vorn eine Duplex und hinten eine Simplex Bremse das heißt vorn sind 2 Radbremszylinder auf jeder seite und hinten nur einer. Die Bremsen sind meistens fertig beim Multicar da sie ja meist schon 40 Jahre alt sind und da man sie nicht oft nutzt beim M22 fangen schnell die Bremszylinder an mit Rosten und dann werden sie undicht (Ich hab DOT5 Bremsflüssigkeit verwendet da die auf Silikonbasis ist und somit keine Feuchtigkeit bindet somit dürfte auch kein Zylinder mehr Rosten außerdem schmiert es gleich die Manschetten wegen dem Silikon). Ich hab jetzt neue Radbremszylinder drinn, neue Leitungen verlegt und auch neue Bremsbacken. Bevor du hinten neue Bremsbacken aufziehst guck am besten vorher ob alles trocken ist und nicht verölt wenn es verölt ist reicht es nicht es nur sauber zu machen da wahrscheinlich die Wellendichtringe von der Hinterachse hinüber sind. Dann wären die neuen Bremsbacken schnell schrott wenn sie erst einmal öl gesehen haben. Aber auch das ist kein Problem die Wellendichtringe zu wechseln falls es der Fall ist.

Mfg Tino



Antworten:


  Multicarforum