Re: V-Max vom M25??


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 18. Mai 2010 19:01:02:

Als Antwort auf: V-Max vom M25?? geschrieben von sagembox am 18. Mai 2010 13:47:51:

Hallo Marcus
Zu den Geschwindigkeiten:
Es gibt "Gab"offiziell eine 52Kmh/60Kmh und eine 70Kmh(Export)Version.
Wenn ich mich recht erinnere, sind die M25 4x2 Achsen bis 80Kmh und die M25 4x4Achsen bis 90Kmh zugelassen.
Wenn Du mit nachträ#glich umgebauten achsen ohne jegliche Gutachten zum Tüv oder dekra kommst, setzen die ein blödes lächeln auf und lassen Dich wieder abtreten.
Die tun sich ja schon schwer Felgen und Reifen bekannter hersteller einzutragen.
Klar es wird immer tunigfirmen geben, die sich teure gutachten gesichert haben, und somit eine Bauartgenemigung haben, aber als kleiner Privatmann hast Du da keine Chance.
Denn kein Prüfer wird Dir seinen Segen auf Eigenbaubremsen geben.
ABER, das heißt natürlich nicht, das man einen M25 auf Scheibenbremsen umrüsten kann.
Das hatte ich alles schon im Plan sogar die Achsen waren schon vorhanden
Wenn Du das vorhast, nimm einfach M26er 4x2 Achsen (Vw-Motor) die passen.
Ich hatte das Projekt verworfen, da ich später den 4x4 bekommen hatte.
Natürlich sollte man dann beide Achsen wechseln, da die M26er Achsen sechs Radbolzen haben.
Mit der M26er Achse (M25er 4x4 Achsgetriebe) ist sogar eine 75Kmh Zulassung theoretisch möglich.
Meine Achsen, sollten noch greifbar sein, denn der Käufer hat soviel ich weiß sie (noch)nicht verbaut.
Bedenke aber, bei Scheibenbremsen ist ein Bremskraftverstärker ratsam.
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum