Re: Frage zum Kühlkreislauf
Multicarforum
Geschrieben von Kurt am 29. April 2010 16:00:24:
Als Antwort auf: Re: Frage zum Kühlkreislauf geschrieben von sagembox am 29. April 2010 14:48:45:
>Hallo ich noch mal,
>habe ganz vergessen zu erwähnen:
>Der Thermistat muß natürlich gelöst werden! Sonst kommt da nix raus!!
>MFG Markus
>>Hallo Kurt,
>>
>>eigentlich sollte der Schlauchg schon voll mit Wasser sein. Ist ja die Zuleitung zur Pumpe und am tiefsten Punkt des Kühlers.
>>Fühlen ob Wasser drin ist oder nicht, glaube ich, ist schwierig. Ich hab den Heizungswärmetauscher auch durch einen Schlauch
>>aus dem Kries genommen, hat den Vorteil das sich das System viel leichter entlüften läßt. Wenn bei der Befüllung des Kühlsystems
>>am Thermostat Wasser rauskam, sollte es eigentlich passen.
>>Wie siehts mit dem Kühlwassertempverlauf aus? Hast Du nach gewisser ZEit eine Zeigerbewegung oder bleibt er als wäre der Motor kalt?
>>
>>MFG MarkusHi Markus, Problem ist , die Temperaturanzeige im Fahrerhaus ist ohne Funktion !! Aber ich habe ja den einen Schlauch auf der Zeichnung entfernt , und da hätte ja Wasser rauskommen müssen . Hab die Befürchtung mein Kühler iss irgendwie zugesetzt.
Gruss Kurt
Multicarforum