Neues zum Thema Umweltplakette


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen am 22. April 2010 20:04:17:

Hallo ihr Mitleidenden,
das Thema ist wohl vielen bekannt. Umweltzonen sperren künftig unsere M25 und M26 älteren Baujahrs aus.
Gestern auf der BauMa 2010 habe ich am Hako-/Multicarstand das Thema angesprochen. Ich habe dort deutlich gemacht, dass ich und auch sehr viele MC-Fahrer vom Werk hier schon eine klare Positionierung erwarten. Nur dort ist das nötige Wissen vorhanden, um hier eine Lösung herbeizuführen. Tausende von Multicars sind im gewerblichen und privaten Einsatz. Es könne wohl nicht im Sinne von MC sein, wenn alle betroffenen Kunden ihre Fahrzeuge abstossen würden oder müssten. Ich hatte schon den Eindruck, dass meine kurze Ansage Wirkung zeigte. Mein "Gegenüber" am Stand war sich darüber bewusst, dass hier offenbar Handlungsbedarf besteht. Aussagen wie "...wir wundern uns im Werk immer wieder, wie viele M25 in mobile.de umgesetzt werden und über welche Preise man hier redet ..." oder "... es ist schon beinahe erstaunlich, welche Summen draußen auf dem Ersatzteilmarkt umgesetzt werden ..." bestätigten sehr anschaulich, dass MC auch in diese Richtung schaut. Ich erhielt die Zusicherung, dass man sich bei MC mit dem Spezialisten für das Zulassungswesen (Insider wissen, das ist der Hr. Hoffmann) darüber unterhalten müsse, unter welchen (Zulassungs-)Voraussetzungen ein Entfall der Umweltplakette für die M25 möglich wäre. Wir waren uns darüber einig, dass eine technische Nachrüstung angesichts des Alters der Fahrzeuge nicht in Frage kommt.
Ob dabei etwas herauskommt, weiss ich natürlich auch nicht. Jedenfalls war es aus meiner Sicht den Versuch wert. Ein Nachbohren an den verschiedensten Stellen (MC, Zulassungsstellen, Kfz-SAchverständigen, ...) durch Mitleser im Forum könnte der Sache nur nützen.
"Der stete Tropfen höhlt den Stein."
Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum