Fragen und Antworten.


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 13. April 2010 13:37:30:

Hallo
Da ich wie die Meisten hier auch in anderen Foren unterwegs bin, habe ich doch gleich mal die Gelegenheit genutzt, und mal in einem Forum wie vorgeschlagen eine Antwort gesucht.
So wird zB. bei Problemen der Einspritzleitungen, nicht die Abhilfe erklärt, sondern nur was man nun garnicht machen sollte, bzw. wieviel Druck entstehen kann.
Jetzt stellt Euch vor ihr steht im Ausland mit einem "kleinem" Problem (Dieseldruckleitung gebrochen findet sogar ein Internetcafe und hofft auf Hilfe.
Kein Problem denkt man, man gibt einfach sein Problem ein, und es erscheinen solche Antworten, wie Leck Dieselleitung Finger weg da sind bis zu 800Bar darauf.
Na herzlichen Glückwunsch.
Ein ähnliches Problem wurde gestern im Lt Forum behandelt, welches ähnlich aufgebaut ist wie das Multicarforum.
Zugegeben, es wurden zwar auch einige überflüssige Beiträge verfasst, aber trotzdem gab es viele brauchbare Hilfestellungen.
Ich denke die Lt-Fahrer kommen weiter, und freuen sich das überhaupt soviele sich mit IHREM Problem befasst haben.
Was nützt es mir wenn Karl Mustermann irgendwann mal mit einem Auszug eines Fachbuches auf eine ähnliche Frage geantwortet hat. Das hilft mir bei einem Problem unterwegs nun überhaupt nicht weiter.
Lieber mal einen Tag irgendwo gewartet,bis eine aussagekräftige Antwort gekommen ist, ist immernoch besser, als mit dem ADAC nach Hause zu fahren.
In unseren Forum hat man die Möglichkeit, nochmal nachzufragen, wenn die Antwort nicht so geschrieben wurde das ein Laie sie auch versteht.

Mit diesem Beitrag, soll das Thema Forumsänderung für mich erstmal erledigt sein, aber Ihr könnt gern Eure Meinungen noch äußern.

MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum