Re: Suche dringend eine Radnarbe für ein M22er


  Multicarforum  

Geschrieben von Michael.S am 08. April 2010 17:39:19:

Als Antwort auf: Re: Suche dringend eine Radnarbe für ein M22er geschrieben von GENSCHA am 08. April 2010 13:20:57:


Nun habe ich insgesamt 3 Stunden probiert und probiert, mit Meißel gekloppt, und der Eingriff bzw. Rand, ist nun völlig ausgeschlagen. Anfangs war ich sehr vorsichtig, aber so hätte das dann ja nix gebracht. Also immer stärker werdend, und dennoch, Pustekuchen. Es hat sich Null Millimeter bewegt. Hatte extra Kratzer gemacht um das zu kontrollieren.
Es war bzw. ist nicht per Körner gesichert, auch keine Mini-Madenschraube oder so.
Ich glaube selbst mit einem passenden Flacheisen hätte das auch nichts gegeben.
Ausserdem habe ich da Rostlöser drauf getan, es über Nacht einziehen lassen, und wieder ran, und keine Chance.
Ich gebe eigentlich nie auf bei sowas, aber das scheint aussichtslos zu sein, zumal dieser Gewindering nun arg gelitten hat.

Eine komplett neue Radnabe werde ich vielleicht nicht benötigen, schätze sowas bekommt man auch nicht mehr so leicht.
Vielleicht macht es Sinn den Gewindering da raus zu flexen, also mittels Dremel und Biax Sollbruchstellen erzeugen, um dann den Ring da raus zu sprengen. Das Material bzw. Metall des Ringes ist eh recht weich.
Anders wird das nichts, denke ich.
Vermutlich hat der Rost das mit den Jahren irgendwie verschweisst, es ist eine Ehe eingegangen.

Jetzt aber die Frage, wenn ich nun den Ring da raus sprenge bzw. mit Gewalt diesen zerstöre, wo bekomme ich einen neuen Ring her ??
Normal, so glaube und hoffe ich, müsste man derart Ring doch auftreiben können bei einschlägigen Händlern, für zB. Lager usw. ??
Kennt jemand vielleicht eine Stelle wo man das (Internet) bekommen könnte , so einen Gewindering ??


Danke vielmals im voraus.
Gruß,
Micha


>Jens, sei froh das dir diese Erfahrungen erspart geblieben sind :-) ich kann also schon den Michael verstehen ... nichts gegen die Multicar-Konstrukteure; aber manche Sachen sind wirklich zum Haare raufen ... und da gehört definitiv auch die M22-Hinterachs-Radnarbe mit dazu :-)
>also bei mir hat dieser ominöse Gewindering ein ganz normales Rechtsgewinde! der Festsitz ist nur durch einen Körnerschlag am Gewinderand gesichert; also keine Madenschraube oder ähnliches. bei mir kannst du ganz deutlich sehen, daß meine Narbe schon dreimal gesichert worden ist; also schon mindestens dreimal demontiert. einfach weiterversuchen!
>Gruß GENSCHA
>>Hallo
>>Leider fehlen mir die M22er Erfahrungen, aber Linksgewinde ist es nicht zufällig?
>>MfG Jens
>167795873127072564408042010205_Narbe.jpg



Antworten:


  Multicarforum