Re: Kardanwelle/Zapfenkreuz M26.4
Multicarforum
Geschrieben von howamat am 05. April 2010 13:49:27:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle/Zapfenkreuz M26.4 geschrieben von Jens M. am 05. April 2010 11:40:03:
>Hallo
>Ja klar:-) ein übermaß wäre irgendwie unlogisch. Das es die eigentlichen Kreuze einzeln gibt ist klar, aber schneiden die bei einer Rep. das kpl. Gelenk ab?
>Sorry aber ich hatte noch nie eine Antriebswelle zur Rep. gegeben.
>Wieso werden zwei versch. Maße angeboten? Wird da der Ausschuß nochmal nachgearbeitet:-))?
>MfG Jens
Hallo JensWenn das Gelenk noch reparabel ist und der totale Bruch oder Verzug der Gelenke noch nicht eingetreten ist, wird da nichts abgeschnitten.
In der Regel werden die 4 Lagerungen des Gelenkes nach außen herausgezogen, das alte Kreuz mit Lagern ersetzt und umgekehrt wieder zuammengebaut.
Lagerkreuze und deren Varianten gibt es massig in fast allen Größen.
Bei der Internetsuche sind mir zwei Hersteller aufgefallen......es gibt sicherlich noch viel mehr.
Du kannst ja mal schauen: www.gewes.de in Stadtilm und www.csn.eu unteranderem in Kassel und anderswoVielleicht machen die in Stadtilm ja auch die Wellen für Multicar.......wäre ja gleich um die Ecke!!??
Soweit ich weiß wird da auch nichts nachgearbeitet sondern im Fall des Falles komplett ersetzt. Es sei denn, es ist was besonderes oder so.
Man sollte halt darauf achten, daß die Gelenke immer gut geschmiert werden, (soweit sie Schmiernippel haben) und bei Verschleiß die Reparatur rechtzeitig erfolgt. Größeres Lagerspiel sollte man gleich abstellen, sonst gibt es irgendwann Brocken!!! ........und zerschlägt drumherum auch noch alles.
Viele Grüße
howamat
Multicarforum