Re: Nachtrag
Multicarforum
Geschrieben von Rolf am 22. März 2010 21:22:53:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Jens M. am 22. März 2010 18:20:31:
>Hallo Rolf
>Wenn man etwas tut, weiß man was man gemacht hat, aber wenn es schon länger her ist muß man doch überlegen, wie das nun genau war.
>Da ich aber immer irgend welche Muster aufhebe, kann ich Dir jetzt genau sagen das der Bolzen in den Achskörper eingepresst wird.
>Wenn er mit einem Kunststoffhammer gut einzuschlagen ist, ist das ok.
>Wie schon geschrrieben, hat die M24er achse Nadellager, und die M25er Achse Rotgußbuchsen im "Achsschenkel".
>Dann noch das Axiallager und eben die Ausgleichsscheiben.
>Mir wurde am Drehtag eine regenerierte Achse angeboten, bei Bedarf kannst Du die Tel. Nr vom Verkäufer haben.
>MfG JensHallo Jens,
ich habe vorhin nochmal genau nachgeguckt. Ich denke da ist keine Buchse drin, nur ausgearbeitet von den Nachbarteilen. Den Bolzen kann man leicht mit der Hand reinstecken. Beim Wackeln bewegt er sich so 1..2mm an der Bolzenober/unterkante. Kann man das Mistding nicht einkleben oder einen dickeren Bolzen drehen lassen? Na ja ist bestimmt gehärtet und so. Mist, die ganze Achse raus! Bei Magmacar wollten sie 220€ für die Achse. Die regenerierte Achse wäre schon interessant. Hauptsache der Verkäufer wohnt nicht in Bayern. Sag mal stimmt das mit dem Link? Ich finde da keine Ersatzteile. Fehlt vielleicht ein Bindestrich oder sowas?
Gruß
Rolf
- Re: Nachtrag Jens M. 22.03.2010 21:33 (1)
- Re: Nachtrag Rolf 22.03.2010 22:11 (0)
Multicarforum