Re: Kabinendämmung?
Multicarforum
Geschrieben von Kurt am 20. März 2010 13:27:08:
Als Antwort auf: Re: Kabinendämmung? geschrieben von Marco am 19. März 2010 23:30:11:
>Styrophor und Steinwolle nehmen aber Wasser auf.
>Ich habe meinen Kastenwagen zum Womo (mehr oder weniger) umgebaut und habe da auch noch ein wenig "Polyethylen" von der Rolle übrig. Kommt bei mir unter die Kabine. Kann man einfach verarbeiten, hat den besten Dämmwert, zieht kein Wasser, kostet aber auch etwas.
>Hier ein, für Womo-Ausbauer bekannter Shop http://www.reimo.com/de/50022-x_trem_20mm_1450breit_lfm/ , wo man sieht was ich meine.
>Wir haben bei uns in der Nähe ein Werk, wo ich 3-4 Matten mit Fehlern zum anschauen und probieren mitbekommen habe. *g
>Dieses "Polyethylen" gibt es aber auch relativ billig als "Iso-Matte".
>Dazu Sprühkleber (Hitzebeständig)oder das Dosen-Zeugs mit dem Pinsel auftragen und gut iss...Hi Marco , hab bis jetzt keine Probleme mit Feuchtigkeit, da es sich um das Estrichstyrophor handelt , das kannst du 72 STD. unter Wasser drücken und es quellt nicht auf. Aber egal , das Zeug das du hier drin hast ist auf jeden Fall ebenfalls eine Alternative. Sollte ich nochmals umbauen müssen , werde ich auch auf dieses Material umsteigen. Könnt man sogar überlegen den Innenraum ebenfalls teilweise damit auszustatten . Toplink, danke. Gruss Kurt
- Re: Kabinendämmung? Marco 20.03.2010 16:03 (1)
- Re: Kabinendämmung? Guido 21.03.2010 09:48 (0)
Multicarforum