Re: Futterwagen an der Pinnwand
Multicarforum
Geschrieben von Torsten S am 15. März 2010 18:40:47:
Als Antwort auf: Re: Futterwagen an der Pinnwand geschrieben von Guido am 15. März 2010 17:41:10:
>Hallo Torsten S,
>ich glaube mein Streuer ist aus solch einem Futterverteiler gebaut worden wenn das zweite Foto so sehe. Nur ist die Wellentechnick hinten wahrscheinlich umgebaut worden. Das erklährt mir denn auch, warum die Kette des Kratzboden so unpropotionär zur Streuerwelle läuft. Denn zum abstreuen der wege im Winter könnte der Kratzboden gern langsamer laufen. Da ist zwar oberhalb der Hydraulikmotoren ein Regelventiel. Doch die Hydraulikmotore treiben ja den kratzboden und die Streuwelle gleichzeitig an.Hat dein Futterverteiler auch die Zahradübersetzung rechts und links?
>Ich währe ja sehr an Detailfotos interesiert. Besonders vom Boden unter der Kette sprich hinten und vorn an den Umlenkungen. AUch die Wellen mit den zerflückern währe interesant. Wie stark reizen die eigentlich was auseinander? So als vergleich, würden die es schaffen einen Strohballen auseinander zu reißen?
>VG
>GuidoHallo Guido,
Bilder kann ich Dir gern morgen schicken ,ist kein Problem schick mir einfach deine mail Adresse.Der Katzerboden wird bei mir elektrisch angetrieben (24 Volt) und man kann die Geschwindigkeit in 7 Stufen regeln, der El.Motor läuft dann zwischen 0 und 500 Umdrehungen pro min. Sicher können die Walzen einen Stohballen auseinander reißen du musst ihn nur gleichmäßig gegen die Walzen drücken dann dürfte es kein Problem sein.
Gruß Torsten S
- Re: Futterwagen an der Pinnwand Guido 16.03.2010 06:57 (4)
- Re: Futterwagen an der Pinnwand Torsten S 16.03.2010 09:23 (3)
- Re: Futterwagen an der Pinnwand Guido 16.03.2010 10:57 (2)
- Re: Futterwagen an der Pinnwand Torsten S 16.03.2010 12:53 (1)
- Re: Futterwagen an der Pinnwand Guido 16.03.2010 16:55 (0)
Multicarforum