Re: Kollektiver Fernsehabend


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 15. März 2010 17:07:39:

Als Antwort auf: Re: Kollektiver Fernsehabend geschrieben von Detlef Rudloff am 15. März 2010 15:11:23:

Hallo Detlef
Ich pers. finde es gut, wenn jemand sich frühzeitig für die Organisation eines Treffens anmeldet.
Wichtig ist, das wir versuchen in jeder Region mal ein Treffen zu veranstalten, und das die Treffen auf die Neuen und alten Bundesländer verteilt gestaltet werden.
Sicher werden wir nie alle zusammenbekommen, da die Entfernungen einfach zu groß sind, aber wenn man versucht im Süden,Norden,Osten,Westen und in der Mitte Treffen zu veranstalten, werden irgendwann alle mit dabei gewesen sein:
Für uns pers. sind Treffen eine Pflichtveranstaltung:-) Wenn es die Entfernung erlaubt per Achse, oder wenn es zu weit ist mit dem womo.
Unsere Lt-Treffen finden inzwischen International statt, was uns aber nicht davon abhält nach Belgien usw. zu fahren.
Ich würde sagen, wir halten das erstmal grob so fest und warten die Raktionen unserer Forumsteilnehmer ab.
Auf alle Fälle, müssen die termine so gelegt sein, das keine Ferien dazwischen funken, was für Euch ja sicher auch Sinnvoll ist, da Ihr ja in den Ferien Hochsaison habt.
Übrigens, Jeder der ein Treffen veranstaltet, soll das so tun, wie es die Möglichkeiten erlauben.
Es wird nie zu einem Wettbewerb kommen, denn soetwas ist einfach nur dumm.
Ein Treffen kann nur gut werden, wenn die Leute mitmachen, wenn die Leute keine Stimmung mitbringen, und lange Weile verbreiten nützt die beste Organisation nichts.
Das Treffen bei uns war super, sicher auch deswegen, weil kein Schnaps und Hochprozentige Gertränke ausgeschenkt wurden.
Denn unsere Treffen sind Multicartreffen und keine Trinkerfestspiele:-)
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum