Re: Einspritzpumpe die 2te
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 13. März 2010 19:39:39:
Als Antwort auf: Einspritzpumpe die 2te geschrieben von Kurt am 13. März 2010 10:34:59:
Hallo Kurt
Eigentlich waren meine guten Vorsätze für das neue Jahr, "ein bis zwei Tage mit einer Antwort zu warten, um anderen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben zu antworten".
Aber manchmal kribbelt es doch in den Fingern, und man ist ungeduldig:-)))Na dann will ich mal versuchen es zu erklären.
Erstmal, brauchst Du Flächendichtmasse, aus dem Autofachmarkt.
Wenn die Lager der Gashebelwelle undicht sind, mußt Du ungefähr so vorgehen.-Erstmal muß das Öl aus dem Regler raus.dazu den Pumpendeckel abschrauben.
M24 Motor ohne Ölleitung für ESP, Öl absaugen und nach rep. wieder frisches Öl einfüllen ca. 0,6l)
Bei M25 Motoren mit Pumpenölleitung sollte auch Öl eingefüllt werden, auch wenn die Pumpe über den Motorölkreislauf versorgt wird.
-In der Pumpe siehst Du das Reglergestänge welches mit Bolzen und Splint befestigt und gesichert ist.
Das Gestänge muß gelöst werden !!!Nur die Bolzen ggf. noch die Feder entfernen
!!!NICHT!!! versuchen INNEN etwas abzuschrauben!!!
-Gasgestänge "Lang" lösen
Dann wird der kpl. hintere Teil der ESP mit Gashebel abgeschraubt.
Wenn Du das Teil abgeschraubt hast, wird der Gashebel gelöst Stellung Markieren .
- Danach werden die Sicherungsschrauben der Lager gelöst,siehst Du schon welche gemeint sind.
Wenn die Schrauben gelöst sind versuchen die Lagerbuchsen zu ziehen.
Da kommen je ein O-Ring zum Vorschein.
Diese Ringe müsen ersetzt werden gibt es im Fachhandel oder im Netz.
Einbau in umgekehrter Reinfolge.
Das Hintere Pumpengehäuse und der Deckel, müssen wieder gut abgedichtet werden, (Flächendichtmase).
Ich habe das schon lange nicht mehr gemacht, also wenn ich etwas vergessen haben sollte, bitte ich das zu entschuldigen.
Aber als Bastler sollte Dir die grobe Beschreibung reichen.
Melde Dich bitte mal, wenn es geklappt hat, wenn Du nicht zurechtkommst, natürlich auch:-)
MfG Jens
Multicarforum