Re: M26.4 Hinterachsdifferentialsperre Funktion


  Multicarforum  

Geschrieben von howamat am 13. März 2010 11:14:20:

Als Antwort auf: M26.4 Hinterachsdifferentialsperre Funktion geschrieben von Daniel M26 am 12. März 2010 11:01:44:

Hallo Daniel

Die Einschaltung der Diff-Sperre ist nicht direkt mechanisch sondern elektro-hydraulisch.
Ist zwar komfortabel aber anfällig und nicht unbedint zuverlässig!
Die Einschaltung erfolgt mit einem sperrbaren Kippschalter im Armaturenbrett.
Durch deine Lenkbewegungen beim Fahren wird ein hydr. Druckspeicher gefüllt, der dann mit Hilfe eines Magnetventils die hydr. Kraft an einen kleinen Arbeitszylinder in der Achse weitergibt, und die Ache sperrt. Prinzip ist ähnlich einer hydr. Bremse.
Das Magnetventil mit Druckspeicher sitz direkt oberhalb hinter den linken Vorderrad am Rahmen.
Schalte die Diff-Sperre nur ein, wenn es unbedingt nötig ist ..............und danach dringend wieder abschalten!
Die Glaas-Hinterache ist da etwas anfällig und nicht so robust wie von alten Traktoren.
Viele Grüße

howamat


>Hallo habe da mal eine Frage kann mir jemand erklären wie beim M26.4
>Die Hinterachsdifferentialsperre funktioniert ist ein Allrader mit Kriechgang.
>MfG. DanielM26



Antworten:


  Multicarforum