Re: @ alle Hydrauliker


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 23. Februar 2010 19:48:31:

Als Antwort auf: Re: @ alle Hydrauliker geschrieben von Jens M. am 23. Februar 2010 18:49:39:

Hallo Jens, hallo Ulf,

also das Agregat läuft jetzt erst mal. Anschluß 5 muß direkt an 4 angeschlossen werden, da sonst der Druck bei Arbeitspausen (beispielsweise ein Hydraulikzylinder nicht arbeitet) nicht abgebaut werden kann. Ist ja eigentlich soweit auch logisch.
Nur, heute beim ersten Versuch an einem Holzspalter fuhr der Zylinder an Spalter bis zum Holz aber hatte nicht die Kraft es zu spalten. Beim anschließenden wieder zurückfahren war der Zylinder sehr sehr langsam.
Die Kraft geht irgend wo verlohren. Ich würd ja sagen, dass das eine einstellungssache am Druckregler ist. Doch den haben wir in beiden Stellungen ausprobiert. Kann es sein, dass es welche gibt die den Druck so weit runter nehmen das ein Spalter nicht mehr arbeitet? Also lediglich eine geringe Dauerlast versorgt wird? Aber warum fährt dann der Zylinder so sehr langsam in seine Ausgansposition zurück?
Die Pumpe bringt laut Typenschild 105 bar und 15L wenn ich das richtig gelesen und übersetzt habe. Die 15l kommen auch an nach meiner Schätzung. Doch wo bleiben die 105bar?
Hat jemand ne Idee?

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum