Re: Umweltplakette
Multicarforum
Geschrieben von Holger am 22. Februar 2010 20:20:33:
Als Antwort auf: Re: Umweltplakette geschrieben von Jens M. am 22. Februar 2010 17:17:36:
>Hallo Holger
>Den M25 bekommt man nicht als Schlepper oder Ähnliches zugelassen, da er einfach die Vorraussetzungen nicht erfüllt.
>Beim 4x4 mit Kriechgang geht das schon ehr, warum auch immer.
>Aber selbst wenn man eine Zulassung bekommen würde, darf man ohne großen Lkw-bzw großen Traktorführerschein nur bis 40Kmh Zugmaschinen fahren.
>Und wer will schon mit 40Kmh von Marburg nach Berlin fahren:-)))
>MfG jensWer will überhaupt nach Berlin...
An die etwas andere Führerscheinregeln in den "neuen" Ländern habe ich jetzt nicht gedacht. In den "alten" Bundesländern stellt sich das Problem in der Form nicht. Die alten Führerscheine Klasse 3 gingen bis 7,5to plus Anhänger - egal wie zugelassen oder Traktor bis 32km/h. Mit den neuen Euroführerschein B wird es ja beim Multicar schon knapp, wegen der 3,5to. Dafür ist dann die Art der Zulassung wieder egal.
Also BE Führerschein, Multi ablasten unter 3,5to zGG und zum Traktor erklären lassen, dann geht es auch mit Vollgas ins Bundeshauptdorf.
Und der TÜV/ Dekra müsste mir auch erklären, wieso ein Multicar, egal ob Allrad oder nicht, kein Traktor sein kann. Es gibt gewisse Voraussetzungen, die kann der Ingenieur nachlesen. Dazu gehört eine maximale Größe der Pritsche (ganz grob nicht länger als breit), natürlich eine oder mehrere Anhängerkupplungen und ein paar Möglichkeiten landwirtschaftliches Gerät anzubauen - z.B. eine Dreipunkthydraulik. Und sicherlich werden sich irgendwo Fotos finden, die beweisen, dass Multicars schon landwirtschaftlich eingesetzt wurden.
Oder anders gesprochen: Warum soll ein Multicar nicht dürfen, was ein Unimog darf?
Und noch etwas: Landwirtschaftliche Zugmaschinen müssen nicht zur AU...Holger
- Re: Umweltplakette Jens M. 23.02.2010 07:51 (0)
Multicarforum