Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 17. Februar 2010 23:20:22:
Als Antwort auf: Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen geschrieben von peter l am 15. Februar 2010 12:49:50:
Hallo!
Bei mir sieht es so aus, dass ich den Multi normalerweise immer starten kann,
wenn es nicht gerade eiskalt ist.
Ich lasse den Anlasser immer erstmal bischen drehen, bis das Öl die Kolbenringe abdichtet,
dann wird vorgeglüht, und dann springt der meist sofort an.Ich werde mir aber den Anlasser aber nochmal genau ansehen, ob der noch richtig Ok ist, oder auf den stärkeren Anlasser umbauen.
Und zum Traktor: Ich habe auch einen alten KSH, der keine Glühkerzen hat.
Da ist der Motor + Anlasser auch schon bischen verschlissen,
es gibt da aber eine gute Lösung, über die ich mal nachdenken werde:
Flammglühkerze!
Sowas hat z. B. ein Bekannter von mir in den Multi M 26 mit Iveco-Motor eingebaut,
und ist sehr zufrieden damit.
Der hat das irgendwo aus einem alten russischen Traktor ausgebaut, und in den Multi eingebaut.Grüße, Steffen!
- Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen peter l 18.02.2010 11:02 (4)
- Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen Guido 18.02.2010 12:39 (3)
- Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen Ulf aus Sachsen 18.02.2010 17:15 (2)
- Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen Jens M. 18.02.2010 17:51 (1)
- Re: Für alle die von einem Motorblitzstart träumen Steffen 20.02.2010 19:52 (0)
Multicarforum