Neue Erkenntnisse zur Kugelkopfkupplung


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 16. Februar 2010 17:43:57:

Hallo
Man denkt zwar, man kennt den MC auswendig, aber dem ist nicht so:-)
Heute habe ich mal verglichen, und bin zu der Erkenntnis gekommen, das die Rahmen bzw. die hinteren Traversen nicht immer Baugleich sind.
Ob sie mit Einführung der Kugelkopfkupplungen, nur beim 4x4, dem Langen 4x4 oder generell geändert worden kann ich leider nicht sagen.
Bei den M25 4x2 Rahmen sitzt die obere Schraube der Hinteren Stoßdämpfer quer zur Fahrtrichtung und die Traverse ist verschweißt die Pfannen für die Gummidämpfer sind innen verschraubt (verschweißte Stehbolzen Muttern innen).
Bei meinem M25 4x4 und meinem M26 4x4 Rahmen sind die oberen Stoßdämferschrauben längs zur Fahrtrichtung angeordnet, die Kugelpfannen und Traverse ist verschraubt, an den unteren Schrauben, werden auch meine Längsstreben besfestigt.
Meine Länsstreben sitzen genau in einer Linie zu den Stoßdämpfern.
Jetzt verstehe ich natürlich Euren Widerspruch:-) Bei Euch scheint es ja offensichtlich anders zu sein:-)

Ich hatte zwar schon viele M25 4x2 jedoch ohne Kugelkopfkupplung:-)
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum