Re: @Guido


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 15. Februar 2010 14:12:59:

Als Antwort auf: @Guido geschrieben von Jens M. am 11. Februar 2010 19:11:32:

Hallo Jens,

Dienstfahrt mit leichter Fracht so zu sagen. :)) Na mal schaun wann die Cristel hier vorbei schaut und den Sack dabei hat. Noch ist nichts da.

Wenn du alles so schön in den Griff bekommen hast, langweilst dich ja schon wieder. Ich hätte da auch nen paar Sorgenkinder hier für dich. Von fünf Stück ist immer einer außer Gefecht. Und mein erster wartet auch auf seine Sanierung. :(( Wo im Moment so gar keine Zeit ist.
Den 91er zelegen die Kutscher am laufenden Band. Weis der geier wie die das Anstellen aber da werd ich ständig zu Hilfe gerufen um zu sehen was für den Tag zu retten ist. Doch bei verschliessenen Kupplungsscheiben z.B. stehe ich auch nur Achsezuckend daneben und sag denen fahrt mal in die Werkstatt. In drei Tagen zwei mal Kupplung ist schon ne starke Leistung muss ich sagen. Doch wenn ich sehe wie die fahren wunderts mich nicht. Schiebeschild vorn, Anbaustreuer hinten und ca. 3to Sand auf der Pritsche. Dazu noch nen paar verladebohlen und ne Kehrmaschiene als Sahnehäubchen oben auf. Die Federn hinten must mal sehen. Apropo. Hab ich da richtig gesehen, das da dreilagige drinnen waren? War nen bischen dunkel und Matschig, da wollt ich nicht drunter klettern. Doch was ist das für ein System?
Meiner braucht gerade nen neuen Anlasser und da nehm ich gleich den 4Ps.
Bin auch gerade dabei alle Kabel aus zu zählen und ne Bestellung fertig zu machen, damit ich da endlich mal Ordnung und Sicherheit rein bekomme. Denn meine Lima läd, aber nicht immer. So das ich von irgend nem Kabelproblem ausgehe.

Das mit dem Umbau deiner Hydraulik hast ja schon mal erwähnt, dass schau ich mir dann beim nächsten mal im Original an. Also bau es vernünftig. :)) Wenn's gut ist,.... Hattest du nicht mal was gesagt, dass du deine Winde auf Funk umgerüstet hast um nicht immer mit dem langen Steuerkabel durch das Unterholz zu müssen? Oder bin ich da jetzt falsch?
Denn die E. Steurblöcke fordern das doch eigentlich gerade zu das so zu machen.
VG
Guido
>Er ist jetzt Sommertrocken, springt super an und läuft richtig gut. leider war heute bei dem Schneecaos keine richtigen Testbedingungen.
>Die Elektrik, habe ich auch im Griff:-)
>Die 7-Polige Stckdose für die Fernbedienung Hydraulik vorn ist schon hionter der Frontblende Wetter und Sichtgeschützt instaliert.
>Es folgen noch vier Taster, womit ich die Fronthydraulik auch direkt am Fahrzeug von außen bedienen kann.
>ZB. zum exakten aufwickeln des Seils der seilwinde, oder was mab eben sonst direkt von außen machen kann.
>Natürlich wird die elektrische Schaltung so gemacht, das man nur mit einer schaslter bzw Jostikkombination schalten kann, damit ein unbeabsichtigtes Schalten ausgeschlossen ist.
>Für die Heckhydraulik wird das ähnlich gemacht.
>Die Fernbedienung wird so gebaut, das ich einfach unterschiedliche Kabellängen anstöpfeln kann. zB 3m für den Kran, und 30m für die Seilwinde.
>Natürlich führe ich ein 30m Kabel nur mit, wenn es in den Wald oder so geht.
>Außerdem. werde ich die Kippfunktion für den Kipper und Anhänger auch mit auf die hintere Fernbedienungssteckdose legen, damit das lästige ein und Aussteigen beim Holzabkippen oder so entfällt:-)
>Mit elektrischen Steuerblöcken, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum