Re: Radlager Vorne, Wechsel, extra Werkzeug nötig ?
Multicarforum
Geschrieben von Tino am 10. Februar 2010 11:21:36:
Als Antwort auf: Radlager Vorne, Wechsel, extra Werkzeug nötig ? geschrieben von Michael.S am 09. Februar 2010 23:34:21:
Hallo Michael, ich habe bis jetzt auch noch kein Radlager vorne gewechselt aber ich Versuche es dir zu erklären so wie ich es mir vorstelle bzw so wie es in der Rep.Anleitung steht. Normalerweise braucht man eine Presse um die Lager ein bzw. aus zu pressen ich könnt mir aber auch vorstellen das es ein Schraubstock vielleicht auch tut oder halt ein Hammer mit ein Paar weichen(Alu) Hülsen.
Also als erstes Rad, Blende und Bremstrommel ab dann siehst du eine Kronenmutter mit Splint, die Mutter schraubst du ab! Jetzt wird im Rep.Handbuch von einer Abziehglocke gesprochen (Spezialwerkzeug) diese braucht man aber nicht umbedingt ein normaler Abzieher tut es auch. Mit dem Abzieher ziehst du nun die Radnabe ab. Danach ziehst du das hintere Kegelrollenlager mit Stoßscheibe und Dichtung ab.
Zum Zusammenbau: Presst du das neue Kegelrollenlager in die Radnabe ein, danach Stoßscheibe innen, Dichtung und Kegelrollenlager auf den Achsschenkel aufpressen. Vormontierte Radnabe mit Fett füllen und auf den Achsschenkel stecken. Dichtring, Stoßscheibe und Kegelrollenlager in die Radnabe eindrücken, Scheibe auflegen, Kronenmutter aufschrauben, anziehen, dabei Lagerspiel prüfen und zum Schluss Kronenmutter mit Splint sichern. Bremstrommel,Blende und Rad wieder drann und Fertig :)
Ich hoffe ich konnte dir weiter Helfen? Meld dich wenn es geklappt hat.Mfg Tino
Multicarforum