Re: Kühlmittelpumpengehäuse


  Multicarforum  

Geschrieben von twokatty am 09. Februar 2010 13:48:15:

Als Antwort auf: Kühlmittelpumpengehäuse geschrieben von Christian aus Sachsen am 09. Februar 2010 11:19:51:

Hallo Christian,
Das Problem hatte ich an meinem M25 auch*schnief*
Zum Glück hatte ich eine alte Alu-Gerüstschraube,das abgebrochenen Röhrchen bohrte ich aus,dann das entsprechende Gewinde der Alu-Schraube in die Bohrung rein geschnitten,Loctite in das neue Gewinde eingefüllt(damit dicht ist),Schraube rein gedreht und dann die Alu-Schraube hohl gebohrt,etwas abgeschliffen,fertig.
Hält super und sieht besser aus als vorher.(hatte aber das Pumpengehäuse ausgebaut-falls keine Dichtung zur Hand,Loctite tut es auch)
Hoffe dir behilflich gwesen gewesen zu sein.
Gruß Karsten aus Thüringen

>Hallo bin wieder mal an Reparturen von meinen Mulli M25 dran.
>Ich wollte eigentlich nur die Froststopfen tauschen aber wie das eben so ist kommt dann gleich mal noch andere dinge dazu die nicht so geplant sind aber egal das ist nun einfach mal so bei der alten Technik nun aber mal zu mein porblem.
>Am Kühlnpumpengehäüse kommt doch ein schlauch an ca. 5mm dicke und 7 cm lang. nun ist mir beim austausch der nippel am kühlmittelpumpengehäuse abgebrochen besteht ja aus alu nun meine frage ist er ins kühlgehäuse nur eingeschlagen und ich kann ihr vorsichtig raus bohren und einen neuen einschlagen oder muß ich das ganz kühlmittelpumpengehäuse tauschen??? Danke im voraus :-))))



Antworten:


  Multicarforum