Re: Cunewald-Motor kleines Problem


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 07. Februar 2010 20:01:31:

Als Antwort auf: Re: Cunewald-Motor kleines Problem geschrieben von Christian aus Sachsen am 04. Februar 2010 17:15:44:

Hallo,

zum Thema Diesel hatte ich vor den Feiertagen ja so meine Not. Der normale Diesel mit bis zu 7% Biodieselanteil war ursächlich dafür. Bei einer Außentemperatur unter -13°C Flockt der vom feinsten und man kann ihn als Butterschmalz verkaufen. Hate seinerzeit die Anlage drei mal gereinigt und entlüftet bevor ich an den Diesel gedacht habe. Weil der eben Frisch und meines Wissens nach auch gut war. Inzwischen tanke ich nur noch Exeliumdiesel und fahre ohne Probleme.

Hatte bei meinem Heizöllieferanten mal Probegläschen das Bioöl stehen sehen, in denen war fast nur noch Gelantiene statt Brennstoff. Darum Finger weg im Winter von dem ganzen Biozeugs. Das macht nur Ärger.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum