Re: elektrische Winde?


  Multicarforum  

Geschrieben von Franz F am 01. Februar 2010 13:52:16:

Als Antwort auf: Re: elektrische Winde? geschrieben von Ulf aus Sachsen am 01. Februar 2010 11:59:32:

>Hallo,
>mal ganz ehrlich, wie oft benötigt Ihr solch eine Seilwinde? 1mal im Jahr öfter? Wer jetzt sagt, das er diese 30mal im Jahr braucht sollte man seinen Fahrstil überprüfen. Für alle anderen empfehle ich Ketten- oder Seilzüge! Die sind Preiswert und funktionieren auch gut.
>Ich meine solche Sachen wie hier.
>http://www.hebezone.de/frameset/content/ns/t07_auswahl.shtml
>oder
>http://www.hebezone.de/frameset/content/proddat/300/325_t19.shtml
>Klar haben diese Dinger alle Nachteil aber im Fall des Falles funktioniert das schon. Von Elektrowinden halt ich auch nix, da passt Stromaufnahme undZugkraft (Achtung meist wird Zugmasse des rollenden Fahrzeuges angegeben, was natürlich beim festfahren nicht mehr passt).
>Gruß Ulf

Hallo Ulf,
wie in vielen Forstrevieren so melden sich bei uns ca 150 Leute die ihre Zuteilung haben möchten. 145 davon fahren mit ihrem Pkw und Anhänger in den Wald und zahlen viel Geld für Holz das man sich am Wegrand aufsammeln kann. Der Förster freut sich über die restlichen
5 Leute, die entsprechende Ausrüstung haben und sich das Holz unter Anderem mit Seilwinde aus Lagen holen wo es sonst niemand bergen kann. Nicht nur das dieses Holz billiger ist, ich muß mich auch nicht mit anderen darum balgen. So gesehen lohnt sich eine vernünftige
Seilwinde schon. Zum bergen des Multis habe ich sie erst ein mal gebraucht. Ich habe zwar nicht gezählt wie viele Stämme ich damit aus
dem Wald gezogen habe, aber immerhin ist das erste Seil ( kein ausgesprochenes Forstseil ) bereits verschlissen.
Grüsse
Franz



Antworten:


  Multicarforum