Re: elektrische Winde?


  Multicarforum  

Geschrieben von Peter Z. am 31. Januar 2010 23:20:29:

Als Antwort auf: Re: elektrische Winde? geschrieben von Franz F am 31. Januar 2010 17:36:15:

>Hallo Peter,
>ich halte nichts von elektrischen Seilwinden. Sie ziehen einfach zuviel Strom (375 Ampere)und der Motor hat keine Kühlung. Um die 28Meter Seil aufzuwickeln brauchst Du ca 5 Minuten. Würdest Du den Anlasser Deines Multis so lange laufen lassen? Hydraulische Winden
>kosten mehr sind aber uneingeschränkt einsetzbar. In der Praxis sieht es so aus das wenn Du den Multi festgefahren hast, z.B. 5 Meter
>ziehen musst. Der nächste Baum ist aber 20 m weg. Also 20m abspuhlen, 5m ziehen. Vorausgesetzt der Multi ist frei, die letzten
>5m wieder abspuhlen, weil sich das Seil kreuz und quer aufgewickelt hat und dann noch mal 20m schön ordentlich aufwickeln. Batterie tot. Mit einer hydraulischen Winde gibt es da kein Limit.
>http://www.ccn-shop.com/product_info.php?info=p519_Hydraulische-Seilwinde-Typ-NHW-12000--12-Volt.html
>Meine Winde hat eine Zugkraft von 3,5 Tonnen. Die habe ich bei weitem noch nicht ausgereizt. Auf die Trommel passen ca 50 meter 10mm Seil. Da sich das Seil unter Last nicht ordentlich führen lässt, und die Windungen übereinander liegen, ist im Gebrauch die Trommel mit 30m voll.
>Grüsse
>Franz

Hallo Franz!
Natürlich ist Hydraulik besser. Ist mir aber einfachzu teuer. Hier ist die Stromaufnahme abhängig von der Last angegeben: Ebaywinde
Da schaut's nicht ganz so extrem aus, wenn die Last auch mal geringer ist.

Gruß
Peter Z.



Antworten:


  Multicarforum