Re: Anlasserfrage


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 27. Januar 2010 18:30:57:

Als Antwort auf: Re: Anlasserfrage geschrieben von Heiko M. am 27. Januar 2010 12:15:37:

>Hallo Steffen,
>dies beantwortet zwar nicht Deine Frage, aber ich hoffe ich kann Dir trotzdem helfen.
>Ich hatte das ähnliche Problem wie Du.
>Bei mir hat eine neue Masseleitung das Problem behoben. Für eine Probe hatte ich ein Überbrückungskabel vom Massepol der Batterie direkt an die Befestigungsschrauben des Anlasser geklemmt. Solltest vorher aber die Klemmstellen reinigen. Und siehe da mein Anlasser drehte ca doppelt so schnell.
>Gruß
>Heiko M.

Hallo Heiko!

Danke für den Hinweis.
Die Batteriekabel habe ich auch schon im Verdacht gehabt, teilweise auch erneuert,
der Batteriehauptschalter war auch schon kaputt,
und im Magnetschalter die Kontakte hatte ich vor 2 Jahren ebenfalls erneuert.
Aber so richtig gut ging der Anlasser noch nie.

Ich habe mir gedacht, den im Nachbarort von einem "rüstigen Rentner" überholen zu lassen,
und wenn ich irgend so eine 4PS-er gefunden hätte, hätte ich den gleich überholen lassen.

Das Teilelager heute war etwas enttäuschend,
ich habe einen einzigen kleinen Multi- Anlasser gefunden,
alles andere waren W50-Teile.

Wenn jemand so einen 4-PS-er zu verkaufen hat, auch gebraucht oder ev. defekt,
bitte mal melden.
Steffen-Georgi ät t-online.de

Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum