Re: Bremsflüssigkeit
Multicarforum
Geschrieben von Tino am 25. Januar 2010 10:03:54:
Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeit geschrieben von Jens M. am 25. Januar 2010 07:58:00:
Na da hoffe ich mal das nachziehen falls es undicht ist reicht :)
Aber was ich nun mit der Bremsflüssigkeit mache weiß ich auch noch nicht so richtig, auf der einen Seite ist es ja gut mit der DOT 5 aber auf der anderen Seite auch Verboten und teuer, dafür dürfte ja dann ein Bremszylinder eigentlich so gesehen ewig halten. Aber wenn man jetzt mal ein Auto sieht da halten die Zylinder doch in der Regel auch, ich nehm ja mal an das einige hier evtl immer noch ihre Originalen Bremszylinder im Multicar haben wenn immer fleißig alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Und wenn man ab und an mal einfach die Bremse betätigt das diese nicht fest geht dürfte doch nix passieren da ich meinen Multicar ja dann nicht jeden Tag bewegen werde.
Hat jemand im Bereich Oldtimer damit erfahrung mit DOT 4 da diese ja eben nicht jeden Tag bewegt werden? Ich hab von einen Oldtimer Experten erfahren das wohl angeblich die meisten in ihre Oldtimer DOT 5 haben. Und von der Tatsache her das DOT 5 teurer ist, ist so gesehen auch verkraftbar da wenn man die Preise für einen Bremszylinder sieht hebt sich das vermutlich auf. Was sind eure Meinungen?????
Ich bin hin und her gerissen :( zu DDR-Zeiten wäre das einfacher gewesen :)Mfg Tino
- Re: Bremsflüssigkeit Jens M. 25.01.2010 11:04 (3)
- Re: Bremsflüssigkeit Tino 25.01.2010 13:45 (2)
- Re: Bremsflüssigkeit Jens M. 25.01.2010 19:56 (1)
- Re: Bremsflüssigkeit Guido 25.01.2010 19:59 (0)
Multicarforum