Re: @ Franz F.
Multicarforum
Geschrieben von Franz F am 24. Januar 2010 12:19:00:
Als Antwort auf: Re: @ Franz F. geschrieben von Walter am 23. Januar 2010 23:54:54:
Hallo Walter,
in der Regel sind elektisch versorgte Teile am Kfz nicht so wählerisch was die Spannung angeht.
Die Nennspannung von 12V ist selten vorhanden. Die Lichtmaschine regelt erst bei 13,4V ab, so das bei
laufendem Motor alles auch mit 13,4V versorgt wird. Die Elektronik im Kfz arbeitet oft mit exakt 5V und 12V.
Da wird aber durch interne Spannungsregler für gesorgt. Bei anderen Bauteilen wie z.B Relais, E-Motoren, Glühlampen oder Heizungen kommt es auf 1-2 V mehr oder weniger nicht an. Aber natürlich leuchtet eine Glühlampe mit 13,4V etwas heller und geht früher kaputt als wenn sie mit 10V betreiben würde. Ähnlich sieht es , da hast Du recht, mit Glühkerzen aus. Aber ich denke lieber 1000 mal kurz geglüht als 1050 mal rumgeorgelt.
Grüsse
Franz
Multicarforum