@Falko
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 21. Januar 2010 22:00:38:
Als Antwort auf: Re: Antwort geschrieben von Falko am 21. Januar 2010 21:40:47:
Hallo Falko
Da gebe ich Dir natürlich recht.
Ich habe die Wahl zwischen Original VW oder nachgemachter Ware von ganz billig bis teuer, leider stimmt bei den nachgemachten Teilen heutzutage die Qualität in den meisten Fällen nicht so wie sie soll, egal ob billig oder teuer.
Wenn er da ist, nehme ich ihn erstmal genau unter die Lupe.Leider habe ich in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, das auch "Markenware" nichts mehr taugt.
Da eigentlich viel Schrott aus Osteurpa oder Asien einfach nur noch umgekennzeichnet wird.
Kugellager eines großen Herstellers , werden aus Asien geliefert, und in Deutschland mit Made in Germany versehen.
(Diese Info habe ich direkt von der Quelle)
Ein gutes Beispiel: Ich hatte für Heike Ihren Ford "Marken" Kurbelwellendichtringe und eine Ölwannendichtung gekauft, der erste Satz hat es nichteinmal bis aus der Garage geschafft, da waren schon die ersten Öltropfen zu sehen.
Ich dachte mir, "Fehler beim Einbau" kann passieren, obwohl es eigentlich nicht sein konnte, da der Motor ordnungsgemäß ausgebaut und auf einem Montagebock montiert war, und ich geeignete Hilfsmittel verwendet hatte.
Nagut das ganze nochmal, keine 100Km weit gekommen,Öl wo hin man schaut:-( zu allem Überfluß, machten auch die Radlager nach genau 1000Km, Geräusche.
Also Hersteller (No Name) gewählt und Heike fährt jetzt schon zwei Jahren Problemlos.
Ich werde den Satz erstmal verwenden, und nach einer gewissen Fahrzeit den Zustand überprüfen, fängt er an sich aufzulösen, fliegt er sofort raus.
MfG Jens
- Re: @Falko Stephan P. 21.01.2010 23:09 (2)
- Re: @Falko Jens M. 22.01.2010 08:06 (1)
- Re: @Jens Stephan P. 22.01.2010 13:21 (0)
- Re: @Falko Falko 21.01.2010 22:06 (3)
- Re: @Falko Jens M. 21.01.2010 22:13 (2)
- Re: @Falko Falko 21.01.2010 22:28 (1)
- Re: @Falko Jens M. 21.01.2010 22:38 (0)
Multicarforum