Tragfähigkeit von Reifen, @Franz


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen am 20. Januar 2010 15:00:40:

Hallo,
wie hatten vor kurzem einen Austausch zur Tragfähigkeit von Reifen und Tragfähigkeitszuschlag.
Ausgangssituation:
Mein M25/91 (4x2) hat laut Papiere eine zulässige Vorderachslast von 1800kg. Es sind laut Papiere Reifen der Größe 185R14C 102/100R zulässig. Der Tragfähigkeitsindex 102 bedeutet, dass bei Einzelbereifung der Reifen 850kg tragen kann. 2x 850kg sind aber nur 1700kg. Es fehlen also noch 100kg auf die zulässige Vorderachslast.
Nach einem Hinweis von Franz habe ich die technischen Ratgeber der Reifenhersteller durchgesehen. Dort ist bei praktisch allen namhaften Reifenherstellern eine Tabelle abgedruckt mit dem Titel
"Reifentragfähigkeiten in Sonderfällen, nach DIN 7804/7805 und WDK-LL 140". In dieser Tabelle gibt es eine Zeile "Fall 5". Dort steht etwas über Reifen auf der Vorderachse von Lastkraftwagen mit Einrichtungen zur Schneeräumung (Vorbauschneepflug, Vorbauschneefräse u. ä.). Danach darf bei einer einsatzbedingten (nicht bauartbedingten!) Höchstgeschwindigkeit von 50km/h die zulässige Tragfähigkeit 120% der Nenntragfähigkeit betragen. Bei einer einsatzbedingten Höchstgeschwindigkeit von 62km/h sind das noch 115%.
Das heißt also, wenn man mit dem Vorbaugerät max. 50km/h fährt, darf die tatsächliche Belastung des Reifens um 20% höher sein, als die auf dem Reifen angegebene. Bei max 62km/h wären es 15%.
Für meinen Fall M25/91 bedeutet das dann:
bei max. 50km/h: 1700kg +20% = 2040kg mögliche Belastbarkeit der Reifen. Zulässig 1800kg. Passt also!
bei max. 62km/h: 1700kg +15% = 1955kg mögliche Belastbarkeit der Reifen. Zulässig 1800kg. Passt also!
Da man davon ausgehen kann, dass diese hohen Vorderachslasten nur bei angebautem Vorbaugerät erreicht werden können, darf auch auf die vorgenannte Regelung zurückgegriffen werden. Bei normalem Betrieb (z.B. vollgeladener Kipper) dürfte die zulässige Grenze der Reifen nicht erreicht werden. Damit wäre das Thema eigentlich nur für diejenigen interessant und wichtig, die Vorbaugeräte am Multi betreiben.
Vielleicht kann das vorstehend beschriebene dem einen oder andern einmal weiter helfen. Viel Vergnügen beim Verdauen der schweren Kost.
Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum